Das wurde aus den Boybands der 90-er
- 1/34
Jungs, wohin hat's euch verschlagen?
In den 90-ern ließen sie Mädchenherzen höher schlagen und sind bis heute unvergessen: Boybands wie Take That, die sich vor genau 25 Jahre, am 13. Februar 1996 auflösten, prägten eine Ära. Doch was machen sie heute? Wir zeigen, welche Bands sich vom Teenieschwarm-Image lösen konnten, welche Mitglieder solo Karriere machten und wer abstürzte ... (Bild: RTL) - 2/34
Take That
Was flossen die Teenie-Tränen, als Robbie 1995 Take That verließ! Und kaum waren die Äuglein getrocknet, löste sich die Boygroup einfach auf. Sie fragten nur noch: "How Deep Is Your Love?" - und weg waren sie. Innig war die Liebe der Fans, sodass es beim Comeback zehn Jahre später - abermals ohne Robbie - prompt wieder auf Platz 1 der Charts ging. (Bild: RCA / Sony Music) - 3/34
Let Me Entertain You
Robbie kehrt seitdem nur noch sporadisch zurück zu seinen alten Kollegen. Kein Wunder, schließlich hat sich sein Wagnis, es lieber alleine zu probieren, als äußerst rentabel herausgestellt. In den letzten 20 Jahren gab es kaum einen erfolgreicheren europäischen Pop-Act als Robbie Williams. (Bild: Alex Livesey/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/34
New Kids On The Block
"Step by step / Ooooh Baby": Mit ihnen fing alles an: Die New Kids On The Block traten in den 80-ern den Boyband-Wahnsinn los. Nach der Trennung 1994 ... (Bild: Columbia / Sony) - 5/34
Immer noch da
... war in ihrem Fall vor dem Comeback: 2008 folgte die große Wiedervereinigung - unter anderem mit einem Auftritt in Til Schweigers Klamotte "1 1/2 Ritter". Zuletzt veröffentlichten sie 2020 unter anderem mit Boyz II Men und Naughty By Nature die Single "House Party". (Bild: Getty Images) - 6/34
Wahlberg, der Ältere
Donnie Wahlberg ist wie sein berühmterer Bruder Mark, der die Band aus Boston einst mitgründete, inzwischen als Schauspieler etabliert. Donnie war in "The Sixth Sense" und verschiedenen "Saw"-Filmen zu sehen. Seit 2010 spielt der Ehemann von Jenny McCarthy in der Cop-Serie "Blue Bloods - Crime Scene New York" (Bild). (Bild: Paramount) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/34
Backstreet Boys
Nach den New Kids On The Block waren sie die nächste große Boyband-Sensation aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten: die Backstreet Boys. Mit weltweit mehr als 130 Millionen verkauften Tonträgern thronen sie sogar als erfolgreichste Boygroup über allen anderen. Die Backstreet Boys gründeten sich 1993 und sind heute ... (Bild: Chris Weeks/Liaison) - 8/34
Backstreet's back!
... noch immer aktiv. An die ganz großen Charterfolge früherer Tage können die fünf "Jungs" heute zwar nicht mehr anknüpfen. Populär ist die Band aber immer noch: Das im Januar 2019 erschienene Album "DNA" platzierte sich in den USA auf Platz eins, in Deutschland auf zwei. Erst vor wenigen Wochen veröffentlichten sie gemeinsam mit Britney Spears die Single "Matches". (Bild: Ben A. Pruchnie/Getty Images) - 9/34
Take That
Take That indes besteht inzwischen nur noch aus (von links) Howard Donald, Gary Barlow und Mark Owen, nachdem sich Jason Orange schon 2014 zurückgezogen hatte. Das Trio veröffentlichte zuletzt das Best-of "Odyssey". Gary Barlow wurde gerade 50 (20. Januar), er und seine Kollegen zeigen aber, dass man auch als Boyband in Würde altern kann. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/34
*NSYNC
Während die Backstreet Boys noch am europäischen Publikum ausprobiert wurden, mischten *NSYNC bereits die heimischen US-Charts auf. Tatsächlich war die Zusammenstellung aus Florida mit ihren drei Alben sogar erfolgreicher als die vermeintlichen Boyband-Könige. Als 2002 allerdings das Ende kam, konnte nur einer von ihnen den Ruhm für sich nutzen ... (Bild: Kevin Winter / Getty Images) - 11/34
Boyband-Vergangenheit? Längst vergessen!
Justin Timberlake schaffte es nach dem Ende von *NSNYC, zu einem der erfolgreichsten Popmusiker überhaupt zu werden. Er heiratete Schauspielerin Jessica Biel (gerade kam ihr zweites gemeinsames Kind zur Welt), konnte als Schauspieler überzeugen und verdiente alleine mit Werbeverträgen Abermillionen. 2018 erschien sein aktuelles Album "Man of the Woods". (Bild: Michael Campanella/Getty Images) - 12/34
East 17
Wem Take That zu weinerlich waren, der war - so dachten sich das schlaue Marketingleute aus - mit East 17 besser bedient. Die Jungs um Sänger Brian Harvey repräsentierten das harte Londoner East End - wurden aber vor allem für ihren weichen Kern geliebt. Nachdem sich Harvey 1997 als Ecstasy-User outete, zerbrach seine Gruppe. Ein Comeback ... (Bild: Universal) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/34
Die harten, weichen Jungs
... als E-17 ging genauso schief wie der Versuch, es unter altem Namen nochmals zu versuchen. Ohne Harvey übrigens. Der begab sich 2004 ins britische Dschungelcamp, schockte ein Jahr später mit einem Selbstmordversuch seine alten Fans und scheiterte 2007 bei dem Vorhaben, sein Land beim Eurovision Song Contest vertreten zu dürfen. (Bild: H'art) - 14/34
Bed & Breakfast
Eine der wenigen "waschechten" deutschen Boybands waren Bed & Breakfast. Jubel-Positionen in den Charts blieben ihnen zwar verwehrt, für zwei der Jungs war die Gruppe aber der Startschuss für eine Folge-Karriere ... (Bild: Warner) - 15/34
Synchronauftritt
Kaum zu glauben, dass ProSieben-Moderator Daniel Aminati seine Karriere an der Seite von drei anderen Jungs bei Bed & Breakfast startete. Nach der Auflösung der Gruppe probierte sich der Aachener solo, wechselte dann aber schnell zum Fernsehen. 2017 durfte er seine Qualitäten als Synchronsprecher für den Film "Ferdinand - Geht stierisch ab!" testen. (Bild: 2017 Sebastian Gabsch / Twentieth Century Fox) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/34
Erfolgreich hinter den Kulissen
Und auch er war Teil von Bed & Breakfast: David Jost ist inzwischen Produzent und führte unter anderem Tokio Hotel zu deren Welterfolg. Er steckt zudem auch hinter Hits von Aura Dione ("Geronimo"), Keri Hilson ("I Like") und Blue ("Hurt Lovers"). (Bild: Sean Gallup/Getty Images) - 17/34
Caught In The Act
Nach ihrer Auflösung 1999 versuch(t)en auch Caught In The Act ein Comeback. Vor gut fünf Jahren tat sich die Band dann zu einer kaum beachteten Reunion wieder zusammen, 2016 erschien das Album "Back For Love", das Platz 81 in Deutschland erreichte. Schlagzeilen machen die (Ex-)Mitglieder inzwischen eher in anderen Bereichen ... (Bild: Clemens Bilan/Getty Images) - 18/34
Ab auf die Tanzfläche
Bastiaan Ragas durfte 2017 mithilfe von "Let's Dance" versuchen, Caught In The Act wieder ins Rampenlicht zu rücken. Immerhin eine Schlagzeile produzierte er: Nachdem er die erste Show wegen einer Blinddarmoperation verpasst hatte, durfte er noch zwei Folgen lang mittanzen, bevor er kläglich ausschied. (Bild: 2017 Getty Images/Andreas Rentz) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/34
Ab auf die Bühne
Als einem von zwölf Kandidaten im "Promi Big Brother"-Haus (2017) war Eloy de Jong natürlich Aufmerksamkeit sicher. Inzwischen ist Eloy aber mehr in der deutschen Schlagermusik-Szene bekannt: Sein Album "Kopf aus, Herz an" (2018) erreichte sensationell den ersten Platz in den Charts. 2020 veröffentlichte er den Nachfolger "Auf das Leben - fertig - los!" (Platz zwei). (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) - 20/34
Ab in den Dschungel
Benjamin Boyce hingegen ist kein Mitglied der Band mehr: Er arbeitet lieber an seiner Solo-Karriere, die ihn zwar nicht mehr in die Charts, dafür aber 2015 ins RTL-Dschungelcamp führte. 2019 war er außerdem in "Das Sommerhaus der Stars" zu sehen. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius) - 21/34
Boyzone
Doch das Phänomen Boyband war stets ein transatlantisches. Mit Boyzone bot auch Irland ab 1993 fünf Jungs auf, die (Damen-)Herzen auf Hochfrequenz pochen ließen. Ab 2000 gönnten sie sich eine Auszeit, die vor allem einer nutzte ... (Bild: ShowBizIreland/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/34
Ronan Keating
Dank Hits wie "When You Say Nothing At All" und "Life Is A Rollercoaster" konnte Ronan Keating als Solokünstler fast so viele Tonträger verkaufen wie zusammen mit seiner Band. Auch als Juror ("X Factor" und "The Voice") und (Musical-)Schauspieler hatte er Erfolg. Seit 2017 ist er Co-Moderator einer Morning Show im britischen Radio. (Bild: Andrew Benge/Getty Images for Magic Radio) - 23/34
Boyzone
Erst kürzlich veröffentlichten Boyzone ihr "finales" Album "Thank You & Goodnight" - allerdings ohne Stephen Gately: 2009 verstarb das Gründungsmitglied an einem Lungenödem. Nach einer abschließenden Welttournee wurde das Kapitel Boyzone 2019 endgültig geschlossen. (Bild: Tim P. Whitby/Getty Images) - 24/34
Boyzone + Westlife = Boyzlife
Keith Duffy (links) versuchte es parallel schon mit einer neuen Band: Zusammen mit Brian McFadden tourte er unter dem Namen Boyzlife, 2020 veröffentlichten sie die Single "You Needed Me". McFadden ist selbst kein Unbekannter: Er war einst Mitglied der Boyband ... (Bild: Anthony Harvey/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 25/34
Westlife
... Westlife. Im Laufe ihrer Karriere landete die Band mit Songs wie "Uptown Girl" satte 14 Nummer-eins-Hits in ihrer britischen Heimat. Im Juni 2012 trat die auf ihr Saubermann-Image bedachte Band ein vorerst letztes Mal auf, um 2019 dann doch wieder für eine Reunion-Tour auf die Bühne zurückzukehren. (Bild: Getty Images) - 26/34
Boyz II Men
Auch Boyz II Men waren in den 90er-Jahren Superstars - vor allem in ihrer Heimat: Ganze vier Nummer-eins-Hits in den USA, insgesamt 25 Millionen verkaufte Platten - die R'n'B-Boyz beziehungsweise -Men dürften so einiges eingestrichen haben über die Jahre. Heute ... (Bild: Chris Weeks/Liaison) - 27/34
Boyz II Men
... platzieren sie sich mit ihren Alben noch immer im akzeptablen zweistelligen Bereich der US-Charts, im Hit-Radio hörte man von der nunmehr dreiköpfigen Band aber schon lange keinen neuen Song mehr. Ihre Mischung aus A-Cappella-Gesang, R'n'B und HipHop-Beats ist eben nicht mehr so innovativ wie noch vor 25 Jahren. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 28/34
Echt
Stets unterschätzt waren in den 90-ern Echt. Dabei haben die fünf Flensburger einen der schönsten deutschen Pop-Songs gesungen ("Du trägst keine Liebe in Dir"), einen weiteren erfolgreich gecovert ("Junimond") und am Ende mit "Recorder" eine vielversprechende Indie-Pop-Platte hingelegt. 2001 war das, die Trennung folgte ein Jahr später. (Bild: Universal) - 29/34
Vom Mikrofon hinter die Kamera
Sänger Kim Frank (zweiter von links) versuchte sich als Solo-Artist und brachte 2007 ein Album heraus. Er war auch im Kino in Detlev Bucks (Mitte) "NVA" zu sehen (Bild), 2011 veröffentlichte er den Roman "27". Sein Steckenpferd ist aber die Fotografie, hauptsächlich im Auftrag von Musikern, sowie das Drehen von Musikvideos - etwa für Mark Forster, Adel Tawil, Andreas Bourani und Udo Lindenberg. (Bild: Delphi) - 30/34
Rap für Kids
Auch Echt-Drummer Florian Sump (rechts) hat es geschafft, nach der Pop-Depression wieder im Musikgeschäft Fuß zu fassen - erst als Rapper Jim Pansen, aktuell noch weitaus erfolgreicher als Teil der Rap-Combo Deine Freunde, der aktuell erfolgreichsten kinderaffinen HipHop-Gruppe Deutschlands. (Bild: Universal Music / Michi Schunck) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 31/34
The Boyz
Viele Hits hatten The Boyz nicht, dafür sind drei Mitglieder heute noch mehr oder weniger bekannt: Tarééc (rechts oben) war als Sänger bei Bushidos Label angestellt, Florian Fischer (links unten) ist Manager, Produzent und Ehemann von Sarah Connor, und der damals unter dem Namen "Kane" firmierende, blond gefärbte Jüngling rechts unten auf dem Cover ist ... (Bild: Warner) - 32/34
Wer ist Kane?
... richtig: Adel Tawil. Gemeinsam mit Annette Humpe schloss er sich bekanntlich Mitte der Nullerjahre zu Ich + Ich zusammen, feierte große Charterfolge und ist seit einigen Jahren auch als Solokünstler äußerst erfolgreich. Tawils alter Künstlernamen Kane aus Boygroup-Zeiten hat längst einen Platz in der Mottenkiste eingenommen. (Bild: Universal) - 33/34
Natural
Quasi auch eine deutsche Boyband: Nachdem sich in den USA kein rechter Erfolg einstellen wollte, probierten es die Jungs von Natural hierzulande. Eine gute Idee: Hier konnten die fünf Boys Ende der 90-er so richtig durchstarten. Nach der Trennung im Jahr 2004 konnte allerdings nur eines der Ex-Mitglieder mit Erfolg an einer Solo-Karriere schrauben ... (Bild: BMG) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 34/34
Connor-Ex, Stripper, Dschungelkönig
Marc Terenzi veröffentlichte zwei Alben, heiratete Sängerin Sarah Connor, wurde mit ihr zum Reality-TV-Sternchen, ließ sich wieder scheiden - und schlitterte schließlich in die Privatinsolvenz. Als Mitglied einer Stripper-Combo ging's langsam wieder aufwärts und als Dschungelkönig ist er 2017 wieder ganz oben angekommen. (Bild: RTL / Stefan Menne)