Zoobesucher lässt Handy ins Gehege fallen – Panda macht sich über Smartphone her
Ein Zoobesucher in der chinesischen Provinz Sichuan hatte sein Handy ins Pandagehege fallen lassen. Panda-Weibchen „Meilan" nahm das Gerät ausgiebig unter die Lupe.
Ein Zoobesucher in der chinesischen Provinz Sichuan hatte sein Handy ins Pandagehege fallen lassen. Panda-Weibchen „Meilan" nahm das Gerät ausgiebig unter die Lupe.
In Matthias Schweighöfers Milli-Vanilli-Film geht es um eine legendäre Täuschung im Musikgeschäft: Bei der Premiere in Berlin wagte sich seine Freundin Ruby O. Fee hingegen an eine optische Täuschung in Sachen Mode heran.
Schauspielerin Pamela Anderson zeigte sich erneut ohne Make-up auf einem wichtigen roten Teppich. Die Verleihung der British Fashion Awards 2023 fand am Montagabend in der Royal Albert Hall in London statt.
Haben Mercedes-Boss Toto Wolff und seine dem Formel-1-Management unterstellte Ehefrau Susie vertrauliche Informationen ausgetauscht? Die FIA untersucht pikante Anschuldigungen - und löst eine scharfe Reaktion aus.
Meryl Streep wurde in Los Angeles ausgezeichnet. Zur Preisverleihung kam die dreifache Oscarpreisträgerin in besonderer Begleitung. Alle vier Kinder feierten mit ihrer berühmten Mutter.
Einige Rentner in Deutschland bekommen mehr als 2500 Euro Rente pro Monat. Hier findet ihr die Übersicht, wie viele es sind und wo sie wohnen.
Ukrainische Piloten fliegen oft auf tiefer Höhe, um russischen Radaren und Boden-Luft-Raketen auszuweichen.
Drei ist keine Glückszahl in der Liebe. Das findet Milchbauer Patrick und schickt einer seiner beiden Hofdamen direkt wieder nach Hause. Auch Geflügelbäuerin Stefanie hat keine Lust auf eine Dreiecksbeziehung. Sie zieht ebenfalls Tag die Reißleine und entscheidet sich für einen Mann.
Die bisher vom US-Kongress bewilligten Mittel für die Ukraine werden nach Angaben der US-Regierung zum Jahresende komplett aufgebraucht sein. Deshalb wollte der ukrainische Präsident eigentlich einen Appell an Senatorinnen und Senatoren richten.
Das 100 Millionen Euro teure Meisterwerk von Botticelli war 50 Jahre lang verschollen und hing im Haus einer italienischen Familie.
Die Pokal-Misserfolge des FC Bayern der vergangenen Jahre bereiten Bastian Schweinsteiger ein wenig Freude - aus einem bestimmten Grund.
In seinem "Supernasen"-Podcast mit Mike Krüger blickt Thomas Gottschalk auf seinen "Wetten, dass ..?"-Abschied zurück. Gegen Influencerin Shirin David legt er nach. Zu seiner umstrittenen Schlussrede stehe er nach wie vor. Er habe "keinerlei Ansatz von Rassismus oder Neid" in sich.
Ein Mann gibt sich gegenüber Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Vertreter der Afrikanischen Union aus. Der Politiker tappt in die Falle. Gibt es jetzt Grund zur Sorge?
Ein Falschfahrer hat mit einem selbstfahrenden Gefährt auf der Autobahn 7 in Baden-Württemberg einen Unfall mit einem Toten verursacht.Das Gefährt ist demnach nicht zulassungspflichtig und darf höchstens 20 Stundenkilometer fahren.
Ein 26-Jähriger ist auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen angefahren und tödlich verletzt worden.Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den 26-Jährigen zu kümmern.
Schock am Morgen: Schüler sind im Erzgebirge auf dem Weg zum Unterricht, als ihr Bus frontal gegen einen Baum kracht. Ein Zehnjähriger stirbt, viele weitere werden verletzt.
Der Hermès-Milliardär Nicolas Puech will sein Vermögen an einen Hausangestellten vererben. Lest hier, um wie viel Geld es sich handelt.
Sie erschütterten in den 60er- und 70er-Jahren die Musikwelt und haben heute (teilweise) schütteres Haar: So sehen die Rocklegenden von damals heute aus.
Trotz eines internationalen Haftbefehls besucht der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.In den Emiraten und in Saudi-Arabien muss Putin trotz des gegen ihn vorliegenden Haftbefehls nicht mit einer Festnahme rechnen, da beide Länder keine Vertragsparteien des IStGH in Den Haag sind. kas/ju
Die ersten Stars für das "RTL Turmspringen" im Januar 2024 stehen fest. Mit den Turnern Fabian Hambüchen und Philip Boy sind zwei ehemalige Gewinner dabei. Ein "Let's Dance"-Sieger bekommt nach seiner Verletzung eine zweite Chance.
Iranische Sicherheitskräfte sollen mit sexualisierter Gewalt gegen Protestierende vorgegangen sein. Das berichtet Amnesty International - und schildert schockierende Details.