Zusammen zocken: Das sind die besten Koop- und Party-Games-Knaller für Silvester

1/32
Die besten Koop-Spiele

Fast jedes Spiel besitzt mittlerweile einen Online-Multiplayer-Modus. In den meisten geht's gegeneinander. Doch schöner ist miteinander. Vor allem in Zeiten, wenn Freunde und Familien durch Corona voneinander getrennt sind. Hier finden Sie deshalb die spannendsten Koop-Games - nicht zu komplex, aber auch nicht zu flach, schräg, aber nicht zu schräg und in jeder Hinsicht spaßig. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. (Bild: EA)

2/32
Trine 1-4 (Frozenbyte, PC, Xbox One, PS4, Switch)

Ein bisschen Kitsch, ein wenig Kommerz und viele Knobeleien: Die "Trine"-Reihe des ehemaligen Indie-Entwicklerstudios Frozenbyte entführt PC- und Konsolenspieler seit Jahren in bunt leuchtende Fantasiewelten, die von drei schrulligen Helden erforscht und letztlich auch gerettet werden müssen. (Bild: Frozenbyte)

3/32
Trine 1-4 (Frozenbyte, PC, Xbox One, PS4, Switch)

Die Geschichte bei "Trine"? Nebensächlich. Was zählt, sind die ausgefuchsten Physik-Rätsel, die sich meist nur durch Teamwork lösen lassen. Zumindest Teil 1 und 2 zählen zu den besten kooperativen Party-Games überhaupt, Teil 3 brachte mit seiner 3D-Grafik zwar etwas mehr Tiefe ins Spiel, aber auch einiges an Frust. (Bild: Frozenbyte)

4/32
Trine 1-4 (Frozenbyte, PC, Xbox One, PS4, Switch)

Umso schöner, dass "Trine 4" wieder ein traumhaftes Koop-Abenteuer geworden ist. Selten hat gemeinsam knobeln mehr Spaß gemacht als in "The Nightmare Prince", zumal die Rätsel und Herausforderungen im Multiplayer automatisch fordernder werden. Für bis zu drei Spieler! (Bild: Frozenbyte, Modus Games)

5/32
Overcooked 1 & 2 (Team 17, PC, Xbox One, PS4, Switch)

"Overcooked" und sein Nachfolger "Overcooked 2" wirken unscheinbar, bunt, nett - und sind doch ein echter Stresstest. Bis zu vier Spieler treten hier an, um unter Zeitdruck vorgegebene Gerichte zuzubereiten. Hundsgemeine Umstände wie eine sich verändernde Level-Struktur stören dabei die besten Arbeitsabläufe. Unterhaltsames Chaos und Hysterie garantiert! (Bild: Team 17)

6/32
Overcooked 1 & 2 (Team 17, PC, Xbox One, PS4, Switch)

Bei "Overcooked" kochen die Emotionen schnell hoch! Wer in die Chaos-Küche reinschnuppern will: Teil 1 gibt's mitunter zum Schnäppchenpreis, ist aber nur über Umwege online spielbar. Teil 2 kommt mit einer zusätzlichen Prise Wahnsinn, einem Story-Modus und einer Online-Koop-Variante. Ach ja: Zutaten dürfen darin geworfen werden! Klingt komisch, ist aber äußerst hilfreich. (Bild: Team 17)

7/32
A Way Out (Hazelight, EA, PC, PS4, Xbox One)

Das Knobel- und Action-Adventure "A Way Out" erinnert an alte Knastfilme wie "Flucht von Alcatraz" und kann ausschließlich zu zweit bestritten werden. Egal, ob online - Freunde spielen kostenlos - oder zusammen vor einem TV-Schirm: Der große Ausbruch und die anschließende Flucht der beiden grundverschiedenen Charakterköpfe Vincent und Leo finden auf jeden Fall im Splitscreen-Modus statt. So schafft "A Way Out" schnell ein echtes Wir-Gefühl, das bis zum packenden Finale erhalten bleibt. (Bild: EA)

8/32
It Takes Two (Hazelight, EA, 26. März, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC)

Mit dem virtuellen Gefängnisausbruch in "A Way Out" etablierten die Hazelight Studios eine neue Art des Koop-Spielens. Bei "It Takes Two", einem der besten Titel 2021, geht es nach ähnlichem Muster um die Liebe. Das Spiel muss zwingend zu zweit gezockt werden! (Bild: EA)

9/32
It Takes Two (Hazelight, EA, 26. März, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC)

Das zerstrittene Pärchen Cody und May wird in "It Takes Two" vom Love Doc Dr. Hakim durch eine Abfolge irrwitziger Aufgaben geschickt, die man schlicht erlebt haben muss. Käufer dieses Geniesstreichs bekommen einen sogenannten "Friends Pass". Damit kann man online mit einem Partner spielen, selbst wenn der das Spiel nicht selbst besitzt. (Bild: EA)

10/32
KeyWe (Stonewheat & Sons/Sold Out; PC, PS5/4, Xbox Series X/One, Switch)

Die Macher von "KeyWe" haben nicht nur einen Vogel, sondern gleich zwei: In dem familienfreundlichen Koop-Spiel erledigt ein Kiwi-Duo die Arbeit in einer Poststelle. Da Vögel keine Arme haben, müssen sie sich mit diversen Hebeln, Knöpfen und Glocken behelfen. (Bild: Stonewheat & Sons/Sold Out)

11/32
Unravel 2 (PS4, Xbox One)

Schlingen, schwingen, knoten, vertäuen oder einfach mal gepflegt abhängen: Bereits das erste "Unravel" wickelte mit seiner spielerischen Leichtigkeit, originellen Rahmenhandlung und charmanten Inszenierung Gamer weltweit um den Finger. Die Fortsetzung der Jump&Run-Knobelei setzt noch einen drauf - nämlich einen drolligen Koop-Sidekick. (Bild: EA)

12/32
Unravel 2 (PS4, Xbox One)

Mit dem Zweiten knobelt es sich besser! Zwar kann "Unravel 2" auch alleine gespielt werden, aber erst im Zusammenspiel entfaltet der Mix aus Geschicklichkeitselementen und Physikrätseln sein volles Potenzial. Aufgrund der liebevoll gestalteten Kulissen und den wenigen frustrierenden Stellen sollte sich niemand in die Wolle bekommen. (Bild: EA)

13/32
Rocket League (Psyonix, PC, Xbox, PlayStation, Switch)

Autos und Fußball - "Rocket League" vereint die Lieblinge der Männerwelt auf herrlich hektische und chaotische Weise. Online können bis zu acht Spieler - auch Plattform-übergreifend - versuchen, mit ihren Flitzern eine überdimensionale Kugel ins Tor zu befördern. Zudem lassen sich die "Rocket League"-Macher ständig etwas Neues einfallen, um den auch bei eSportlern beliebten Dauerbrenner am Leben zu erhalten. (Bild: Psyonix)

14/32
Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, Switch)

Verrückte Strecken, Marios ulkige Rasselbande, aberwitzige Modi und jede Menge fiese Power-Ups, mit denen sich im letzten Moment noch ein Rennen komplett auf den Kopf stellen lässt - an "Mario Kart" führt seit Jahrzehnten kein Weg vorbei. Die "Deluxe"-Version umfasst 48 hervorragend designte Strecken, 43 Fahrer und einen ordentlichen Schlachtenmodus. (Bild: Nintendo)

15/32
Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, Switch)

Die schickste und wohl auch beste Fassung gibt's aktuell für Nintendos Switch-Konsole: "Mario Kart 8 Deluxe". Die pure Schadenfreude, wenn vier Spieler vor dem Fernseher oder bis zu acht mit ihrer eigenen Switch im lokalen Handheld-Modus gegeneinander antreten. (Bild: Nintendo)

16/32
"Super Mario Party" (Nintendo, Switch)

"Mario Party"-Games können äußerst unterhaltsam, aber auch manchmal furchtbar dröge sein - je nachdem, wie die Balance aus "Mensch ärger dich nicht" und Mini-Spielen ausfällt. "Super Mario Party" für Switch ist ein guter Ableger der Reihe, der sich auch online spielen lässt. Vor Kurzem erschien zudem mit "Mario Party Superstars" zudem eine Art Best-of vergangener Nintendo-Feten. (Bild: Nintendo)

17/32
Luigi's Mansion 3 (Switch)

Keiner gruselt sich schöner: Wenn Mario-Bruder Luigi auf Slapstick-Geisterjagd im Spukhotel geht, bleibt kein Auge trocken. "Luigi's Mansion 3" ist ein tolles Action- und Knobelspiel für die ganze Familie - auch dank beigefügtem Party-Modus für vier Spieler. (Bild: Nintendo)

18/32
"Gears of War" (Microsoft, PC, Xbox One)

Zugegeben: Die "Gears of War"-Reihe ist alles andere als familientauglich. Schon gar nicht, wenn Typen mit baumstamm-dicken Armen Monster aus den Tiefen der Erde mit ihren Gewehrkettensägen zerteilen ... Aber: Der Deckungs-Shooter ist ein echter Vorreiter des kooperativen Spielens! (Bild: Microsoft)

19/32
"Gears of War" (Microsoft, PC, Xbox)

Die Kampagnen aller fünf "Gears of War"-Teile lassen sich mit zwei bis vier Freunden bestreiten, zudem gibt es den kooperativen Horde-Modus, in dem Monster-Welle um Monster-Welle gemeinsam abgewehrt werden muss. Alternativ wartet in Teil 5 der "Escape"-Modus, in dem man in einem Schwarmbau Bomben platzieren und dann möglichst schnell abhauen muss. Das Beste: Alle "Gears of War"-Titel sind derzeit im "Xbox Game Pass" enthalten. Der kostet aktuell rund 10 Euro im Monat. (Bild: Microsoft)

20/32
"Portal 2" (PC, Xbox One)

Der Clou des Puzzle-Shooters "Portal" und seiner genialen Fortsetzung "Portal 2" ist sicherlich die cleverste aller Games-Knarren: Mit der "Portal Gun" lässt sich an Wänden, Böden und Decken der Ein- und Ausgang eines Wurmlochs erschaffen. Wer oder was auf der einen Seite reinkommt, kommt sogleich aus der anderen Seite heraus. Im Koop-Modus von "Portal 2" man damit jede Menge Schabernack treiben - oder versuchen, die Testkammern des irren Supercomputer Glados zu bewältigen. (Bild: Valve)

21/32
"Cuphead" (Xbox One und PC)

"Cuphead" sieht aus wie ein Cartoon aus den 30er-Jahren, wandelt spielerisch auf den Spuren von Baller-Klassikern wie "Contra" und "Mega Man" und lässt sich dabei von einem live eingespielten Jazz-Soundtrack begleiten. Das furios inszenierten Indie-Titel ist allerdings nur etwas für absolute Profi-Gamer: Der Versuch der Brüder Cuphead und Mugma, ihre Seelen vor dem Teufel zu retten, ist ein äußerst strapaziöser, man möchte fast sagen, frustierender Endgegner-Marathon. (Bild: Studio MDHR)

22/32
The Jackbox Party (Jackbox Games, PS4, PC, Xbox One, Mac, Switch)

Kreative T-Shirt-Contests, Mörder-Partys, Quiz-Duelle, Bombenentschärfung und immer wieder malen, malen, malen: Acht (!) Ableger der für alle Systeme erhältlichen Mini-Spielsammlung "The Jackbox Party" gibt es bereits. Das Besondere daran: Es braucht keine Controller - jeder mit einem Smartphone kann in den ausgefuchsten Mini-Games für 2 bis zu 100 Spieler mitmischen. Voraussetzung sind allerdings gute Englisch-Kenntnisse. Eine deutsche Version gibt's nicht. (Bild: Jackbox Games)

23/32
Snipperclips (Switch)

Wie eine gemütliche Mixtur aus digitaler Bastelstunde und gemeinschaftlicher Knobelrunde wirkt das Switch-exklusive "Snipperclips": In diesem Tüftelspiel mit dem herrlich ungelenken und vielsagenden Untertitel "Zusammen schneidet man am besten ab" sollen mithilfe auf Knopfdruck zurechtgestutzter Papier-Figuren zahlreiche Rätselanordnungen gelöst werden. (Bild: Nintendo)

24/32
Snipperclips (Switch)

Klingt simpel, ist aber selbst für Um-die-Ecke-Denker eine echte Herausforderung. Zudem verfügt "Snipperclips" über einen äußerst ulkigen Vier-Spieler-Party-Modus, in dem man mit- und gegeneinander antreten kann. (Bild: Nintendo)

25/32
"Monster Hunter World" (Capcom, PC, PS4, Xbox One)

Als erster "Monster Hunter"-Ableger für Konsolen und den PC setzt "World" nicht nur auf bombastische Effekte, sondern vor allem auf eine gigantische Spielwelt. Außerdem ist die actionreiche Jagd auf allerlei Urzeit-Viecher wesentlich einsteigerfreundlicher sein als seine Vorgänger. Ein echter Freizeitfresser - vor allem, wenn man online zu viert loszieht. Wer nicht genug bekommen kann, schafft sich zudem die Erweiterung "Iceborne" an. Den Nachfolger "Rise" gibt's für PC und Switch. (Bild: Capcom)

26/32
Forza Horizon 5 (Microsoft, PC, Xbox)

Dynamisches Wetter, pfeilschnelle Asphalt- und Querfeldein-Duelle mit über 500 Boliden sowie eine zum Heulen schöne virtuelle Version von Mexiko: "Forza Horizon 5" ist nicht zuletzt dank 4K- und HDR-Grafik derzeit schlicht und ergreifend das schönste Rennspiel-Erlebnis auf PC und Konsolen. Es lässt sich auch kooperativ bestreiten: Am Ende der unzähligen Events kommt es auf die Teamwertung an! (Bild: Microsoft)

27/32
Diablo 3 (Blizzard, PC, Xbox, Switch)

Solange "Diablo 4" auf sich warten lässt, kann man getrost auf den erstklassigen und perfekt ausbalancierten Vorgänger verweisen. Das Action-Rollenspiel gibt's mittlerweile für alle Systeme und schleudert im Koop-Modus bis zu vier Spielern Unmengen von Höllenkreaturen entgegen. Zur Belohnung gibt's wie immer fette Beute, die dafür sorgt, dass die gemeinsamen Gaming-Sessions teuflich lange werden können. (Bild: Blizzard)

28/32
Sea of Thieves (Rare, PC, Xbox One)

Kraken, Skelette und feindliche Piraten-Crews: "Sea of Thieves" bietet Action und Abenteuer - aber vor allem jede Menge ausgelassenen, ungezwungenen Spaß. Vor allem an Bord des eigenen Freibeuter-Kahns, auf dem jeder eine Aufgabe übernimmt: Einer steuert, einer trimmt die Segel - und einer hält im Krähennest Ausschau nach anderen Schiffen, die man kapern könnte. (Bild: Rare / Microsoft)

29/32
Back 4 Blood (Warner Bros. Games)

Die Turtle Rock Studios sorgten mit dem kooperativen Zombie-Shooter "Left 4 Dead" für Online-Furore. Im First-Person-Koop-Shooter "Back 4 Blood" wenden die Entwickler das Erfolgsrezept erneut an. Ein Quartett aus Gamern, "Cleaner" genannt, stellt sich infizierten Zombie-Horden, um den Rest der Menschheit zu retten. Für PC, PS und Xbox. (Bild: Warner Bros. Games)

30/32
Among Us (Innersloth; PC, Konsolen, iOS, Android)

Der durch Streamer groß gemachte Indie-Hit "Among Us" ist ein onlinefähiges Koop-Party-Spiel für vier bis zehn Teilnehmer, bei dem ein Teil der Crew versucht, eine Raumstation am Laufen zu halten, während einer oder mehrere Verräter still und heimlich meucheln und sabottieren. Wurde ein Mordopfer entdeckt, wird unter Zeitdruck diskutiert, wer denn nun der Täter gewesen sein könnte. Der vermeintlich Schuldige wird in die Luftschleuse gesteckt und ins All geblasen. Macht irre viel Spaß - stellt Freundschaften aber auf eine harte Belastungsprobe. (Bild: Innersloth)

31/32
Lovers in a Dangerous Spacetime (Asteroid Base, PC, Xbox One, PS4, Switch)

Kitsch-Alarmstufe Rosa-Rot! Die Anti-Liebe ist auf dem Vormarsch im Universum und muss aufgehalten werden! Am besten von vier aufgeschreckten Astronauten, die sich im Eifer des Gefechts irgendwie darauf einigen müssen, wer das Steuer, die Schilde, die Kanonentürme oder die Superwaffe an Bord eines ulkigen Raumschiffs übernimmt, während ... (Bild: Lovers in a Dangerous Spacetime (Asteroid Base, PC, Xbox One, PS)

32/32
Lovers in a Dangerous Spacetime (Asteroid Base, PC, Xbox One, PS4, Switch)

... abertausende Feinde auf einen niederprasseln und niedliche Weltraumhäschen um Rettung flehen. Ja, "Lovers in a Dangerous Spacetime" ist mitunter hektisch und verdammt schräg. Aber eben auch sowas von unterhaltsam, mitreißend und herzallerliebst - und das auf PC, PS4, Xbox One und Switch! (Bild: Lovers in a Dangerous Spacetime (Asteroid Base, PC, Xbox One, PS)

Fernab von "Fortnite" und "FIFA" gibt es ein paar echte Koop-Perlen, die auf der Couch oder online richtig Laune machen!