Zuschauer beobachten fasziniert Feuerwerk – dann kippt die Situation
Zuschauer in Menlo im US-Bundesstaat Georgia beobachteten fasziniert ein Feuerwerk am Nachthimmel. Doch plötzlich kippte die Situation.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält die vom Bund verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen. "Ich rechne nicht damit, dass wir die nächsten Speicherziele ähnlich schnell schaffen werden wie das erste", sagte Müller dem Onlineportal "t-online". Das Erreichen des 85-Prozent-Ziels sei zwar "nicht unmöglich, aber schon sehr ambitioniert", vor allem bis zum 1. Oktober, wenn vorher schon geheizt werde.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Wenige Wochen nach der Kanada-Reise von Papst Franziskus sind Missbrauchsvorwürfe gegen den bekannten kanadischen Kardinal Marc Ouellet laut geworden. In einer Sammelklage gegen mehr als 80 Angehörige des Erzbistums Québec werden dem heutigen Präfekten der Bischofskongregation im Vatikan von einer früheren Praktikantin sexuelle Übergriffe vorgeworfen, wie am Dienstag aus Gerichtsdokumenten hervorging. In dem fraglichen Zeitraum von 2008 bis 2010 war der heute 78-Jährige Erzbischof von Québec.
Hunderttausend heulende Höllenhunde! Was wäre die Welt der Unterhaltung langweilig ohne Stars und Kunstfiguren, die auch mal aus der Haut fahren.
Am Dienstag ist ein Zug in der östlichen Provinz Castellón in Spanien von einem Waldbrand erfasst worden. Einige Fahrgäste gerieten in Panik und sprangen aus dem Zug. Drei Passagiere erlitten bei dem Fluchtversuch schwere Verbrennungen. Mehr als ein Dutzend weitere wurden leicht verletzt. Der Zug wurde evakuiert.
Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags. Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vom Donnerstag, er werde die Aussage des Kanzlers im parlamentarischer Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft am Freitag "mit hoher Aufmerksamkeit" verfolgen.
Jahrelang rockte Steve Grimmett als Frontmann der Band Grim Reaper die Bühne. Jetzt ist der Heavy-Metal-Sänger im Alter von 62 Jahren gestorben.
Ex-US-Präsident Trump und seine Anhänger attackieren die Entscheidung des US-Justizministeriums, das Schlüsseldokument für die Durchsuchung von Mar-a-Lago nicht zu veröffentlichen.
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
Die Behörden Russlands haben die Explosionen bestätigt, inzwischen spricht Moskau von einem "Sabotageakt" auf der Krim.
Noch im Frühjahr waren Salate und Co. vor ihnen nicht sicher, doch inzwischen sind sie komplett aus den Beeten verschwunden. Das heiße und trockene Wetter hat für Gartenbesitzer auf den ersten Blick einen Vorteil. Die lästigen Nacktschnecken sind verschwunden.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Der linke Lula oder der rechtsnationale Bolsonaro? Die Menschen in Brasilien haben die Wahl.
Die Taliban gehen davon aus, dass es noch mehr als die bisher gemeldeten Toten geben könnte.
Die britische Talentshow "Pop Idol" machte ihn Anfang der 2000er Jahre zum Star. Jetzt ist der Sänger Darius Campbell Danesh tot. Er starb mit 41 Jahren.
Ein Schiff wie in der römischen Antike bringt rund 20 Interessierte auf der Donau von Ingolstadt zum Schwarzen Meer.
Ein Waldbrand hat im US-Bundesstaat Washington mehrere Evakuierungen ausgelöst. Einwohner der Stadt Richland wurden am Wochenende aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt.
Im Süden Norwegens ist eine Flussbrücke eingestürzt und hat zwei Fahrzeuge mitgerissen.