Google-Nutzer aufgepasst: Um für mehr Sicherheit zu sorgen hat der Internet-Gigant angekündigt bald eine große Änderung vorzunehmen: Inaktive Konten sollen gelöscht werden.
Tierfilmer Andreas Kieling ist bei Dreharbeiten von einem Bären angegriffen worden. Wie soll man sich verhalten, wenn man einem Bären begegnen sollte?
Sie kehren alljährlich im Mai wieder und sind bei Pflanzenfreunden gefürchtet: die Eisheiligen. So kommt der Garten unbeschadet durch die kühlen Tage.
Wer in Eigenregie seine Sommerreifen montieren will, sollte auf das passende Werkzeug achten - und die richtigen Drehmomente schon im Stand. Tipps für den Reifenwechsel.
Angehende Hundehalter aufgepasst: Die Auswahl des neuen Familienmitglieds ist oft mit einigen Fragezeichen verbunden - Hunde-Profi Martin Rütter will helfen.
Der Erfolg von Messengern ist gigantisch. Trotzdem ist die E-Mail noch längst nicht ausgestorben. Es wird munter weiter gemailt. Doch viele vernachlässigen Organisation und Sicherheit ihrer Nachrichten.
Aktuell befindet sich Influencerin Jolina Mennen im Dschungelcamp. Ihre Teilnahme nutzt sie auch, um über Transsexualität aufzuklären - so wie der Sender "RTL", der nun Tipps für "trans*sensibles Sprechen" teilte.
Dieses Jahr fällt der traurigste Tag des Jahres, der sogenannte "Blue Monday", auf den 16. Januar 2023. Doch gibt es tatsächlich einen Tag im Jahr, an dem man sich besonders deprimiert fühlt? Diese Tipps helfen, ihn zu überstehen.
Um sich auf einen Blackout vorzubereiten, lohnt es sich, einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln zu besitzen. Wir geben Ihnen eine Checkliste.
Pool-Pinkler können enttarnt werden, gefärbte Haare werden grün, vorher Duschen ist Pflicht – rund ums Schwimmbad gibt es einige Mythen. Was wirklich dran ist, erfahren Sie hier.
Urlaubszeit ist Reisezeit - auch auf der Autobahn. Da geht es nicht immer ohne Staus. Besonders Baustellen werden oft zu einem Nadelöhr.
Die WHO hat die Verbreitung von Affenpocken in dieser Woche zu einem globalen Gesundheitsnotfall erklärt. Wie kann man sich schützen, und was sollte man bei Symptomen tun?
Obwohl die Benzinpreise etwas gesunken sind, müssen Autofahrer weiter tief in die Tasche greifen. Gut, dass es Google Maps gibt.
Mit den ersten sommerlichen Tagen wird das Einschmieren mit Sonnencreme für viele Menschen wieder zur Routine. Eines sollte man dabei nicht vergessen: Sonnenmilch hält nicht ewig.
Starker Wind und Regen - werden Autofahrer davon unterwegs überrascht helfen ein paar Tipps, sicherer ans Ziel zu kommen. Aber manchmal fahren Auto oder Motorrad besser gar nicht erst los.
Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst der Versicherer zu informieren. Und erst dann aufzuräumen.
Spielt die Herkunft bei der Wohnungssuche eine Rolle? Auf diese Frage liefert Ex-"Bachelor"-Jan Kralitschka in seiner neuen RTL-Sendung eine traurige Antwort.
Angesichts des Kriegs in der Ukraine wollen viele Menschen helfen und spenden. Viele fragen sich allerdings, was gerade am dringendsten benötigt wird. Hier finden Sie einen Überblick.
Nun, da der Winter eingebrochen ist, müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein. Die wichtigsten Tipps für sicheres Fahren auf Schnee und Eis.
Bevor man morgens ins Auto steigt, ist nun häufig wieder Scheiben kratzen angesagt. Dabei den Motor warmlaufen zu lassen, scheint vielleicht praktisch, kann aber teuer werden.
Je hochwertiger das Fahrrad, desto attraktiver ist das Gefährt für Diebe. Mit diesen Tipps sichert man den Drahtesel.
Im Januar feierte Dexter Kruger seinen 111. Geburtstag. Für ihn ist klar, dass sein hohes Alter vor allem an seinem simplen Leben und seiner Ernährung liegt.
Natürlich sollte man sich in Videokonferenzen und -chats nicht im Schlabberlook präsentieren, aber was kann man sonst unternehmen, damit das Ganze noch besser aussieht?
Beim Einkaufen von Lebensmitteln erhöht sich das Risiko einer Ansteckung. Tipps, wie Sie möglichst schnell durch den Supermarkt kommen.
Ob Arbeit oder Freizeit – das Leben spielt sich wegen der Corona-Krise derzeit überwiegend zu Hause ab. Das treibt die privaten Stromkosten in die Höhe.