Übergewichtige beleidigt: Cathy Hummels zeigt sich nur bedingt einsichtig

Cathy Hummels (36) und ihre Schwester Vanessa beweisen in ihrem gemeinsamen Podcast 'Hummeln & Fische', dass sie keine Angst vor Kontroversen haben. Doch mit ihrer Meinung zu Übergewichtigen eckte die Moderatorin ('Kampf der Realitystars') wirklich an - ihre Follower zeigten ihr die rote Karte und die Podcast-Episode verschwand.

Krasse Sprüche über Übergewichtige

Die Bayerin hatte laut darüber nachgedacht, ob es nicht angebracht wäre, dass - bestimmte - Übergewichtige höhere Krankenkassenbeiträge zahlen müssten. Ihrer Meinung nach seien die schließlich selbst daran schuld: "Ich finde, wenn man irgendwie wirklich eine enorme Sucht hat, in Bezug auf Alkohol, Zigaretten oder whatever, wo man sich wirklich bewusst schadet, auch jetzt in Bezug auf Essen - ich meine, wenn du krankhaft isst, weil dir alles scheißegal ist und du bist übergewichtig und du hast keine Krankheit, dann finde ich schon, dass man dafür mehr zahlen sollte", mahnte sie. Sie denkt offenbar, wer abnehmen will, der kann es auch - andernfalls mangelt es halt am eigenen Einsatz. Aber ist eine Sucht wie Esssucht etwa keine Krankheit? Vanessa legte nach: "Es gibt Menschen, die essen ohne Punkt und Komma und da weißt du ganz genau, wenn du jeden Tag nur Fastfood ohne Ende isst, dann wirst du auch echt dick. Meistens bist du dann auch dafür veranlagt, mehr Krankheiten zu bekommen. Dann finde ich es an sich nicht ganz verkehrt."

Cathy Hummels fügt sich falsch verstanden

Der phasenweise extrem dünne Moderatorin wurde immer wieder unterstellt, dass sie unter Magersucht und möglicherweise Brechsucht leide, was sie lange bestritt, bevor sie schließlich offen zugab, im Zusammenhang mit Depressionen unter einer Essstörung gelitten zu haben. Die Einmischung und die Kommentare gingen ihr jedoch zu weit - Frauen sollten nicht wegen ihrer Figur verurteilt werden. "Wir Frauen, wir sind gut, so wie wir sind", betonte sie 2020 auf Instagram. Ob sie damit auch übergewichtige Frauen meint, stellte sie jetzt mit ihren Podcast-Aussagen in Frage. Gerade aufgrund ihrer eigenen Geschichte hatten viele von der Prominenten erwartet, dass sie mehr Verständnis für die physiologischen und psychischen Hintergründe von Übergewicht hat - doch ihre Reaktion klingt eher beleidigt: "Ich stehe für Body Positivity. Unser Podcast beinhaltet unsere persönliche Meinung und wir sprechen auch sensible Themen an. Ich dachte, dass meine Meinung verständlich vermittelt wird, aber anscheinend haben sich einige angegriffen gefühlt", erklärt Cathy Hummels auf Instagram und fügte hinzu: "Ich entschuldige mich nun von Herzen."

Bild: picture alliance/dpa | Christoph Reichwein