2.500 Nackte posieren an Surfer-Hotspot bei Sydney
Gut 2.500 Menschen haben sich am Bondi Beach im australischen Sydney ausgezogen. Die Kunstaktion des Fotografen Spencer Tunick soll für das Thema Hautkrebs sensibilisieren.
Gut 2.500 Menschen haben sich am Bondi Beach im australischen Sydney ausgezogen. Die Kunstaktion des Fotografen Spencer Tunick soll für das Thema Hautkrebs sensibilisieren.
Die ungarische Regierung ist zu Konzessionen gegenüber der EU bereit, um Erasmus-Gelder nicht zu verlieren. Entsprechend äußerte sich die zuständige Budapester Minister.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
Trotz der harschen Töne der vergangenen Tage hofft die Ampel-Koalition weiter auf eine breite parlamentarische Mehrheit für eine Wahlrechtsreform.Es wäre ein "Gewinn für die Demokratie", wenn das Wahlrecht "mit einer breiten Mehrheit dieses Hauses" reformiert würde, mahnte er zur Kompromissfindung.
Zwar hat der Präsident in Tschechien nur repräsentative Aufgaben, dennoch wird das Ergebnis der Stichwahl mit viel Spannung erwartet.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
Vor sieben Jahren endete - mit einem kontrovers diskutierten Finale - die Sitcom "How I Met Your Mother". Die Galerie zeigt, was die Stars der Serie heute machen.
Langlauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat sich mit einem guten siebten Platz im Weltcup zurückgemeldet.Januar für den ersten Weltcupsieg einer deutschen Langläuferin seit 2009 gesorgt hatte, wird erst am kommenden Wochenende in Toblach in den Weltcup zurückkehren.
Eure Lordschaften machen Urlaub in Italien: "Hotel Portofino" versucht mit einer Portion Dolce Vita das Erfolgsrezept von "Downton Abbey" zu kopieren.
Vor 40 Jahren starb Louis de Funès. Darum bleibt der französische Schauspieler und Komiker bis heute unvergessen.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Stuttgart sollen das geplante Deutschlandticket kostenfrei erhalten.Die Stadt Stuttgart will den Angaben zufolge jährlich 8,8 Millionen Euro für das kostenfreie 49-Euro-Ticket bereitstellen.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, Papst Franziskus kritisiert.Der Vorsitzende der Bischofskonferenz machte auch fehlende Kommunikation zwischen ihm und dem Kirchenoberhaupt öffentlich.
Nach dem brutalen Tod des Schwarzen Tyre Nichols bei einer Verkehrskontrolle in der US-Stadt Memphis wächst in den USA die Angst vor gewaltsamen Protesten gegen Polizeigewalt.Der Tod von Tyre Nichols sorgt in den USA schon seit Tagen für Empörung.
Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert sich.
Einem Kino in Baden-Württemberg ist ein Kunststück gelungen: Es hat mit einer Leinwand zwei Rekorde aufgestellt. Was die Leinwand auszeichnet? Sie ist besonders groß.
Als eine Engländerin eine Packung Erdbeeren öffnete, befand sich darin ein blinder Passagier, der eine knapp 5.000 Kilometer lange Reise hinter sich hatte.
Ärgerliche Niederlage für Orlando Magic in der nordamerikanischen Profiliga NBA: Das Team der Basketball-Nationalspieler Franz und Moritz Wagner musste sich bei Miami Heat 105:110 geschlagen geben.Flügelspieler Franz Wagner kam auf 19 Punkte, sein älterer Bruder Moritz erzielte neun Punkte.