Mit 49: Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock ist tot

Er wurde nur 49 Jahre alt: Shifty Shellshock, Frontmann der Band Crazy Town, ist tot. (Bild: 2023 Getty Images for Rockefellas Studio/Jerod Harris)
Er wurde nur 49 Jahre alt: Shifty Shellshock, Frontmann der Band Crazy Town, ist tot. (Bild: 2023 Getty Images for Rockefellas Studio/Jerod Harris)

Er sang "Butterfly": Anfang der 2000er-Jahre feierten Shifty Shellshock und seine Band Crazy Town weltweite Erfolge. Nun ist der Frontmann der Gruppe gestorben.

Der Song "Butterfly" hatte Crazy Town über Nacht zu Stars der Popbranche gemacht. 2,5 Millionen Mal verkaufte sich ihr Album "The Gift Of The Game" weltweit. Doch der Erfolg bekam Shifty, Epic und Co. nicht allzu sehr. Die Folgen: Alkohol, Drogen, Absturz. Bis zuletzt machte vor allem Shifty Shellshock, der Sänger der Band, mit Gewalt- und Drogeneskapaden von sich reden. Nun ist der Musiker gestorben.

Wie verschiedene US-Medien berichten, sei der gebürtige Kalifornier am Montag leblos in seinem Haus aufgefunden worden. Shellshock, der eigentlich Seth Brooks Binzer hieß, wurde nur 49 Jahre alt. Ein genauer Grund für den frühen Tod des Sängers und Rappers ist bislang nicht bekannt.

Nachdem Crazy Town 2003 bekannt gegeben hatte, eine Pause einlegen zu wollen, hatte sich Shellshock an verschiedenen Solo-Projekten versucht - mit wenig Erfolg. Für Aufsehen sorgte er anderweitig: Aus seinen Suchtproblemen machte Shellshock nie einen Hehl. Zwischen 2008 und 2010 versuchte Shellshock sogar in Reality-Formaten wie "Celebrity Rehab" und "Sober House" den Entzug vor laufender Kamera. Im April 2012 machte der zweifache Vater erneut Schlagzeilen, als er für einige Tage im Koma lag.

Bereits im Jahr 2009 starb mit Adam Goldstein alias DJ AM ein ehemaliges Mitglied von Crazy Town. Der Disc Jockey war im Alter von 36 Jahren tot in seinem New Yorker Apartment aufgefunden worden; bei der Todesursache handelte es sich um eine Überdosis Schmerzmittel.