54 Olympia-Fahrer um Wellbrock nominiert

54 Olympia-Fahrer um Wellbrock nominiert
54 Olympia-Fahrer um Wellbrock nominiert

Wenig mehr als 50 Tage vor den Sommerspielen hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) weitere 54 Athletinnen und Athleten für Paris nominiert. In der zweiten Runde wurden unter anderen Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock sowie Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner und Lena Hentschel, Bronzemedaillengewinnerin von Tokio 2021 im Wasserspringen, berufen.

Das Aufgebot umfasst nun 67 Aktive, der DOSB plant für Paris mit mehr als 400 Sportlerinnen und Sportlern. Das Gros der Athleten wird entsprechend bei den weiteren Nominierungsrunden am 25. Juni, 2. Juli und 5. Juli sein Olympia-Ticket offiziell erhalten.

Die in der zweiten Runde nominierten Athletinnen und Athleten im Überblick:

Judo (7): Mascha Ballhaus (52 kg/Eilbeck), Miriam Butkereit (70 kg/Halle), Renee Lucht (+78 kg/Hamburg), Pauline Starke (57 kg/Hannover), Anna-Maria Wagner (78 kg/Ravensburg) – Timo Cavelius (81 kg /Hof), Igor Wandtke (73 kg/Hannover).

Schießsport (7): Josefin Eder (Sportpistole/Frankfurt an der Oder), Nadine Messerschmidt (Flinte Skeet/Suhl), Kathrin Murche (Flinte Trap/Frankfurt an der Oder), Doreen Vennekamp (Sportpistole/Hüttengesäß), Nele Wißmer (Flinte Skeet/Schale) – Florian Peter (Schnellfeuerpistole/Kleinwelzheim, Kriftel, Gensungen), Christian Reitz (Schnellfeuerpistole/Kriftel, Regensburg).

Schwimmen/Beckenschwimmen (24): Anna Elendt (100 m Brust; 4x100 m Lagen/Frankfurt), Isabel Gose (Freistil: 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m; 4x200 m/Magdeburg), Nina Holt (4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/Mönchengladbach), Angelina Köhler (100 m Schmetterling; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/Berlin), Nicole Maier (4x200 m Freistil/Gladbeck), Leonie Märtens (400 m, 1500 m Freistil; 10 km/Magdeburg), Julia Mrozinski (200 m Freistil/Eschborn), Laura Riedemann (4x100 m Lagen/Halle), Nele Schulze (4x200 m Freistil/Berlin) – Luca Armbruster (4x100 m Lagen; 4x100 m Freistil; 100 m Schmetterling/Berlin), Ole Braunschweig (100 m Rücken; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/Berlin), Cedric Büssing (400 m Lagen/Essen), Melvin Imoudu (100 m Brust; 4x100 m Lagen; 4x100 m Lagen Mixed/Potsdam), Oliver Klemet (400 m Freistil/Frankfurt), Lukas Märtens (200 m, 400 m Freistil; 200 m Rücken; 4x100, 4x200 m Freistil/Magdeburg), Lucas Matzerath (100 m Brust/Frankfurt), Rafael Miroslaw (200 m, 4x100, 4x200 m Freistil/Hamburg), Josha Salchow (100 m, 4x100 m, 4x200 m Freistil/Heidelberg), Sven Schwarz (800 m, 1500 m Freistil/Hannover), Artem Selin (50 m Freistil/Wiesbaden), Timo Sorgius (4x200 m Freistil/Leipzig), Marek Ulrich (100 m Rücken/Leipzig), Peter Varjasi (4x100 m Freistil/Erlangen), Florian Wellbrock (800m, 1500 m Freistil/Magdeburg).

Schwimmen/Freiwasserschwimmen (3): Leonie Beck (10 km/Würzburg) – Oliver Klemet (10 km/Frankfurt), Florian Wellbrock (10 km/Magdeburg).

Schwimmen/Wasserspringen (9): Lena Hentschel (3 m Synchron/Berlin), Jette Müller (3 m; 3 m Synchron/Rostock), Saskia Oettinghaus* (3 m/Dresden), Pauline Pfeif (10 m/Berlin), Christina Wassen (10 m/Berlin) – Timo Barthel (10 m; 10 m Synchron/Halle an der Saale), Jaden Eikermann Gregorchuk (10 m Synchron/Aachen), Lars Rüdiger (3 m/Berlin), Moritz Wesemann (3 m/Halle an der Saale).

Triathlon (6): Nina Eim (Potsdam), Laura Lindemann (Potsdam), Lisa Tertsch (Darmstadt) – Tim Hellwig (St. Ingbert), Lasse Lührs (Bonn), Jonas Schomburg (Hannover).

*Nominierung unter Vorbehalt (es fehlen noch formelle Bestätigungen von Quotenplätzen oder es liegen noch nicht alle notwendigen Unterlagen vor)