Abstiegskracher endet remis

Abstiegskracher endet remis
Abstiegskracher endet remis

Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des 1. FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Union Berlin. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte Union für klare Verhältnisse gesorgt und einen 4:1-Sieg verbucht.

Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jonathan Burkardt. In der Nachspielzeit war Burkardt zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den FSV (53.). Kurz darauf traf Robin Gosens in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den 1. FC Union Berlin zum 1:1 (58.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Silvan Widmer von Mainz seinen Teamkameraden Danny da Costa. Wenig später kamen Brenden Aaronson und Jérôme Roussillon per Doppelwechsel für Kevin Volland und Gosens auf Seiten von Union ins Match (82.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Union Berlin spielten unentschieden.

Der Angriff ist beim FSV die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielten die Gastgeber bislang. Einen Sieg, neun Remis und zehn Niederlagen hat Mainz derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der 1. FSV Mainz 05 kann einfach nicht gewinnen.

Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto von Union gehen. Fünf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte von Union waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Das nächste Mal ist der FSV am 11.02.2024 gefordert, wenn man beim VfB Stuttgart antritt. Am 10.02.2024 empfängt der 1. FC Union Berlin in der nächsten Partie den VfL Wolfsburg.