Abwärtstrend bei Borussia

Abwärtstrend bei Borussia
Abwärtstrend bei Borussia

Ein Tor machte den Unterschied – der FC Augsburg siegte mit 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich der FCA und die Borussia mit 4:4 voneinander getrennt.

Per Rechtsschuss traf Jordan Siebatcheu vor 44.867 Zuschauern zum 1:0 für Gladbach. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Heimteam, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach seinen Teamkameraden Rocco Reitz. Phillip Tietz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Augsburg ein (47.). Arne Engels traf per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für den Gast (51.). Wenig später kamen Stefan Lainer und Florian Neuhaus per Doppelwechsel für Luca Netz und Manu Koné auf Seiten der Borussia ins Match (71.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Martin Petersen feierte der FC Augsburg einen dreifachen Punktgewinn gegen Gladbach.

Borussia Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt die Borussia den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die Stärke von Gladbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Die letzten Auftritte von Borussia Mönchengladbach waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der FCA auf den zehnten Rang kletterte. Nach vier sieglosen Spielen ist Augsburg wieder in der Erfolgsspur.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Nächster Prüfstein für die Borussia ist Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr). Der FC Augsburg misst sich am selben Tag mit dem FC Bayern München (15:30 Uhr).