Alkohol und Hausmannskost: Hardrock-Fan Sigi füllt "Das perfekte Dinner"-Gäste ab

Bei Sigi muss niemand auf dem Trockenen sitzen, denn sie schenkt die Gläser immer randvoll.
 (Bild: RTL)
Bei Sigi muss niemand auf dem Trockenen sitzen, denn sie schenkt die Gläser immer randvoll. (Bild: RTL)

Bei Sigi (59) muss niemand hungrig nach Hause gehen, dafür sorgt die Frohnatur mit ihrem deftigen "Perfekten Dinner" an Tag 4. Auch an Getränken soll es der Augsburger Runde nicht mangeln, denn die Gläser sind bei Sigi immer voll ...

In Anried bei Augsburg wohnt Sigi glücklich mit Mann und Sohn in ihrem Elternhaus, das sie im gemütlichen Landhausstil eingerichtet hat. "Ich bin ja auch selber in dem Haus geboren", fühlt die fröhliche Zahnarzthelferin eine besondere Verbindung zum Gebäude. Ihr Mann Jan war früher DJ, und den lernte sie beim Feiern kennen: "Wir waren in den 80er-Jahren viel Disco-mäßig unterwegs, oder in Kneipen." Sigis Musikgeschmack: Hard Rock und Heavy Metal.

Nach dem ersten Treffen ließ sie Jan jedoch noch zwei Wochen bis zum Wiedersehen warten - ein Rat ihrer Mutter: "Die hat gesagt, man wird umso interessanter, umso länger man sie zappeln lässt." Jetzt geht Jan ihr bei "Das perfekte Dinner" (VOX) bei den Vorbereitungen zur Hand. Statt Rock'n'Roll steht heute das Motto "Alles von der Rolle" an. Es gibt:

  • Vorspeise: Inseln im See

  • Hauptspeise: Vieh auf dem Acker

  • Nachspeise: Strudel im Schnee

"Das heißt, es wird alles gewickelt, gerollt", interpretiert Thorsten (53) das Motto. Mario (34) erwartet "gute Hausmannskost" und hofft auf Rindsrouladen mit Spätzle. "Ich hoffe, dass wir heute Abend auch alle von der Rolle sind, weil wir super gut gegessen haben", freut sich Simon (31) aufs Menü.

Der Gin Tonic auf nüchternen Magen beamt Simon, Yvette, Mario und Thorsten gleich mal weg.
 (Bild: RTL)
Der Gin Tonic auf nüchternen Magen beamt Simon, Yvette, Mario und Thorsten gleich mal weg. (Bild: RTL)

Gin Tonic und Wein hauen ganz schön rein

Jede gute Party endet in der Küche, bei Sigi beginnt sie dort: Mit einem Gin Tonic begrüßt sie ihre Gäste und meint es dabei ein wenig zu gut mit dem Alkohol. "Aber is' schon stark", steigt der Aperitif Mario gleich zu Kopf. "Wollte ich auch sagen", kichert Yvette (51). "Also Rock'n'Roll!", zieht Mario schnell noch mal am Röhrchen. "Ich dachte, ich trinke Vodka oder Whiskey", spürt Yvette die berauschende Wirkung.

Dann bittet Sigi die Gäste an den Tisch und schenkt schon mal die Weingläser randvoll. "Was hast du vor mit uns?", hofft Simon auf eine baldige Vorspeise als Grundlage. Die Gemüsebrühe mit selbstgemachten Maultaschen lässt nicht lange auf sich warten. "Rundum gelungen", muss Mario nur ein klein wenig nachpfeffern. "Perfekt", löffelt auch Yvette den Teller leer.

Ein eingespieltes Team bei der Maultaschen-Produktion: Sigi zieht den Teig, ihr Mann Jan kurbelt.
 (Bild: RTL)
Ein eingespieltes Team bei der Maultaschen-Produktion: Sigi zieht den Teig, ihr Mann Jan kurbelt. (Bild: RTL)

Mario überrascht die Rouladenfüllung: "Mal ganz anders"

Während Sigi Rinderrouladen vom Angus Rind mit Kartoffelpüree und Wurzelgemüse zubereitet, entdecken die anderen das Schlagzeug im Haus. Sofort trommelt Musiker Simon los, Yvette tanzt dazu. "Yvette hat Rhythmus im Blut", hat Thorsten nichts anderes von seiner temperamentvollen Mitstreiterin erwartet. Dann ist auch schon Zeit für den Hauptgang. "Hier geht keiner hungrig heim", raunt Mario, als er die Riesenportion sieht. Die Rouladenfüllung aus Karotte, Frischkäse, Walnüssen und Feige überrascht ihn: "Mal ganz anders." Thorsten lobt das Fleisch: "Das war wirklich fantastisch zart."

Wie schon gestern gibt es wieder einen Apfelstrudel, diesmal jedoch mit Strudelteig. Dazu: Vanille-Eis und Himbeerspiegel. "Es riecht gut", steigt Yvette der frisch gebackene Strudelduft in die Nase. "Sigi hat den Teller wunderschön angerichtet", muss Simon, der am Vorabend ebenfalls Apfelstrudel servierte, neidlos anerkennen. Die anderen müssen nun den Vergleich ziehen. Marios Urteil: "Ich fand den gestern tatsächlich besser." Thorsten hält auch Simons Eis vom Vorabend für gelungener.

Simons Fazit des Menüs: "Von der Rolle hat's mich nicht gehauen." Die 32 Punkte reichen Sigi nur für den vorerst zweiten Platz.

Der ultimative Test: Ist der Strudelteig dünn genug ausgerollt, dass man eine Zeitung durchlesen kann?
 (Bild: RTL)
Der ultimative Test: Ist der Strudelteig dünn genug ausgerollt, dass man eine Zeitung durchlesen kann? (Bild: RTL)