Als ein rosa Elefant im Fluss badete

In Südafrika wurde ein außergewöhnliches Elefantenkalb gesichtet. Es hatte eine ungewöhnliche Hautfarbe: rosa.

Eleganten vor rosarotem Hintergrund (Symbolbild: Getty Images)
Eleganten vor rosarotem Hintergrund (Symbolbild: Getty Images)

Keinesfalls hässlich, nein, ausgesprochen süß war das Elefantenbaby, das dieser Tage in Südafrika gesichtet wurde. Jedenfalls ein Blickfang war das Kalb, das so ganz anders aussah als seine Artgenossen. Außergewöhnlich war das Junge seiner Hautfarbe wegen: rosa.

Ein Mitarbeiter des privaten Wildreservats Mala Mala in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga hat das Kalb gefilmt und die Aufnahme auf dem Videodienst YouTube veröffentlicht. Darin zu sehen: Eine kleine Elefantenherde, darunter das rosa Elefantenbaby, die den Sand River überquert.

"Es war später Nachmittag, als wir uns auf den Weg zum Fluss machten, um zu sehen, was wir finden würden", wird der Führer von dem Reisemagazin Gateway zitiert. "In der Erwartung, normale Tiere am Ufer zu finden, die sich von der Hitze des Tages abkühlten, wurden wir angenehm von einer einzigartigen kleinen Kreatur überrascht: einem rosa Elefanten."

Warum ist das Elefantenjunge rosa?

Die außergewöhnliche Hautfarbe des Elefantenkalbs geht auf eine Defektmutation zurück, Leuzismus genannt. Die Haut ist rosa, weil sie keine farbstoffbildenden Zellen (Melanozyten) enthält. Ein weißes Fell bei Tieren und weiße Federn bei Vögeln sind weitere Symptome der harmlosen Erbgutveränderung.

Problem-Elefant in Indien umgesiedelt

Apropos Vögel: Anders als das graue "hässliche Entlein" aus dem Märchen von Hans Christian Andersen wird das rosa süße Elefantlein in Mala Mala nicht ausgegrenzt, nur weil es anders aussieht. Das Kalb ist Teil einer harmonischen kleinen Gruppe, es schwimmt, es spielt, es wird beschützt, es scheint glücklich zu sein.