Amoklauf von Hamburg: 35-jähriger Täter gab 135 Schüsse ab
Sieben Menschen tötete der Mann in Hamburg-Alsterdorf in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas. Er war Sportschütze und rechtmäßiger Besitzer der halbautomatischen Tatwaffe.
Sieben Menschen tötete der Mann in Hamburg-Alsterdorf in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas. Er war Sportschütze und rechtmäßiger Besitzer der halbautomatischen Tatwaffe.
Rund 300.000 Euro in bar haben Bundespolizisten bei einer Routinekontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze bei einem Zugreisenden entdeckt.Die eingangs gestellte Frage nach meldepflichtigen Geldbeträgen ab einer Größenordnung von 10.000 Euro verneinte er bei der Kontrolle am Mittwochvormittag.
Ein fast 80-jähriger Sexualstraftäter will nach über 50 Jahren in Haft auf Bewährung freigelassen werden. Das Landgericht Koblenz lehnte das ab. Nun hat sich das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet.
Drei Männer im Alter zwischen 25 und 38 Jahren befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Sie stehen unter dem Verdacht, einen deutschen Touristen aus Fulda getötet zu haben.
Bei einem Überfall auf einen dänischen Öltanker vor der Westküste Afrikas ist ein Teil der 16-köpfigen Besatzung entführt worden.Während des Überfalls sei sie in internationalen Gewässern unterwegs gewesen.
Zwei Menschen starben, als eine Schneelawine ein Haus und eine Scheune auf der Insel Reinøya ins Meer riss.
Die ukrainisch-orthodoxen Mönche, die nach dem Willen der ukrainischen Regierung das Kiewer Höhlenkloster bis Mittwoch verlassen sollten, weigern sich zu gehen. Der orthodoxen Kirche wird in der Ukraine eine "pro-russische Haltung" vorgeworfen.
Republikaner sprechen von politischer Verfolgung, Demokraten applaudieren: Die Anklage gegen Ex-Präsident Trump wegen dubioser Schweigegeldzahlungen könnte die Spaltung in den USA weiter vertiefen.
Paralympics-Star Oscar Pistorius (36) bleibt in Haft.In einem erneuten Berufungsprozess wurde Pistorius 2017 schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.
Der Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland. Jetzt drohen den Tätern Haft- und Freiheitsstrafen. Ein 25-Jähriger soll indes freigesprochen werden.
Es geschah im August 1992. In einem Feld wird eine Frau getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Nun hilft moderne Technik, den Cold Case abzuschließen.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Nach einer Nacht im Krankenhaus wegen einer Atemwegsinfektion hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verbessert.Wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte, verbesserte sich das Krankheitsbild, so dass der 86-Jährige im Krankenhaus bereits wieder seine Arbeit aufnehmen konnte.
Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.
Nach der Explosion in einem Haus in Eschweiler schweben vier Menschen in Lebensgefahr. Darunter seien ein zwei Monate altes Baby und dessen Mutter, so der Leiter der Feuerwehr Eschweiler.
Insgesamt 36 Tote - so lautet die traurige Bilanz eines Unglücks in einem Hindutempel in Indien.Indiens Regierungschef Narendra Modi erklärte, das Unglück schmerze ihn sehr.
Der Boden des hinduistischen Tempels in der Millionenstadt Indore ist am Donnerstag eingestürzt. Die Opfer fielen in ein tiefes Brunnenbauwerk. Nicht alle überlebten das.
Die Staatsanwaltschaft stieß bei der Auswertung der umfangreichen Daten in ihrem Strafverfahren gegen Sam Bankman-Fried auf ein Hindernis.
In Griechenland ist im Zusammenhang mit dem schweren Zugunglück mit 57 Toten Ende Februar ein weiterer Bahnmitarbeiter festgenommen worden.Nach dem Unglück war zunächst ein Bahnhofsvorsteher festgenommen und angeklagt worden, der eingeräumt hatte, die Umleitung der Züge versäumt zu haben.
Der umstrittene britische Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan sollen aus der Untersuchungshaft in Rumänien entlassen und unter Hausarrest gestellt werden.Der 36 Jahre alte Andrew Tate und sein zwei Jahre jüngerer Bruder Tristan waren Ende Dezember wegen Vorwürfen des Menschenhandels, der Vergewaltigung und Gründung einer kriminellen Vereinigung in Rumänien festgenommen worden.
Jugendlicher Leichtsinn und Imponiergehabe schließen den Schutz der Schülerunfallversicherung nicht aus.Hier habe der Schüler aus Imponiergehabe gehandelt.