Aufräumen in Brasilia
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel kehrt in Brasiliens Hauptstadt wieder Ruhe ein. Sicherheitskräfte räumten ein Zeltlager der Unterstützer des rechten Ex-Staatschefs vor dem Hauptquartier der Streitkräfte.
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel kehrt in Brasiliens Hauptstadt wieder Ruhe ein. Sicherheitskräfte räumten ein Zeltlager der Unterstützer des rechten Ex-Staatschefs vor dem Hauptquartier der Streitkräfte.
Nach der Zusage der Kampfpanzer-Lieferungen stellt sich die Frage, ob auch Kampfjets in die Ukraine geschickt werden könnten. Bei "Markus Lanz" kam es darüber am Dienstag zu lautstarkem Streit. SPD-Chefin Saskia Esken wurde zudem zu ihren Ambitionen befragt, Bundesinnenministerin zu werden.
Im Internet trendet #StrackZimmermann - vor allem weil CDU-Chef Merz ihre Karnevalsrede in Aachen offenbar gar nicht witzig fand.
Die Waffenlieferungen des Westens würden dazu beitragen, dass der Krieg in die Länge gezogen würde, so Schoigu.
Ein seltenes Bild im britischen Unterhaus: Gleich drei Ex-Premierminister sitzen als Abgeordnete auf den Bänken. Für Regierungschef Sunak geht vor allem von zwei Vorgängern eine akute Gefahr aus.
Das Weiße Haus hat einen Bericht des bekannten Investigativreporters Seymour Hersh zurückgewiesen, wonach die USA im vergangenen September die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee gesprengt haben sollen.Insgesamt vier Explosionen hatten im September in den Wirtschaftszonen Schwedens und Dänemarks in der Ostsee mehrere Lecks in die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 gerissen, die für den Transport von russischem Gas nach Deutschland gebaut worden waren.
Oberst Andrus Merilo sagte, die russische Armee sei "korrupt" und habe nicht den "Willen" zu kämpfen.
Knapp sieben Monate nach dem Erhalt des EU-Kandidatenstatus für ihr Land ist die Regierungschefin der Republik Moldau nach Brüssel gereist. Moldau steht im Fadenkreuz Moskaus, das zahlreiche Möglichkeiten hat, das Land zu erpressen. Brüssel will das Land daher mit 145 Millionen Euro unterstützen.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat weitere Militärübungen angekündigt, man wolle auf „einen Krieg vorbereitet sein". Nordkorea feiert am Mittwoch mit einer großen Militärparade das 75-jährige Bestehen der Koreanischen Volksarmee.
China hat nach Pentagon-Angaben nach dem Abschuss eines mutmaßlichen Spionage-Ballons durch die USA einen Anrufversuch von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin abgeblockt.Das Pentagon habe direkt nach dem Abschuss des Ballons am Samstag einen Anruf auf einer sicheren Leitung zwischen Austin und dem chinesischen Verteidigungsminister Wei Fenghe angefragt, erklärte Ministeriumssprecher Pat Ryder am Dienstag.
73 ballistische Raketen feuerte Nordkorea in 2022 ab. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein Bericht der Vereinten Nationen gibt Einblick in die Cyberarmee Kim Jong Uns.
Die chinesischen Ballons über Amerika sind eine Mischung aus James Bond und Louis de Funès. Sie zeigen aber: Gegenüber dem Regime in China müssen klare Linien her.
Mit einem überraschenden Kurztrip in drei europäische Metropolen wirbt der ukrainische Präsident um weitere Hilfe im zähen Krieg gegen Russland. Bekommt er Zusagen vom Westen für Kampfjets?
Von Stunde zu Stunde sinken die Chancen, noch Überlebende unter den Trümmern zu finden. Die stetig steigenden Opferzahlen zeigen, dass inzwischen fast nur noch Tote geborgen werden.
Experten für Desinformation sollen weltweit in Büros der Europäischen Union eingesetzt werden, um falschen Narrativen entgegenzuwirken, die von bösartigen Akteuren wie Russland und China verbreitet werden, sagte der oberste EU-Diplomat am Dienstag in Brüssel.
Rund fünf Wochen nach Inkrafttreten des Chancen-Aufenthaltsrechts konkretisieren Mitglieder der Ampel-Koalition ihre weiteren Pläne in der Migrationspolitik.Dezember trat insbesondere das Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft, dass es langjährig Geduldeten erleichtert, ein Bleiberecht in Deutschland zu bekommen.
So viele ranghohe Besuche hat es in Afrika selten gegeben. Seit Monaten geben sich Vertreter der USA, Chinas und Russlands die Klinke in die Hand. Es geht um Bodenschätze, Sicherheit und - Macht.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Teilnahme von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am geplanten Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung gefordert.Deshalb sei es "dringend notwendig", dass auch Scholz an dem von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geplanten Gipfel teilnehme.
Eine Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe wurde in erster Instanz abgewiesen. Doch die Kläger zeigen sich zuversichtlich: Sie wollen mit ihrem Anliegen bis zum Bundesgerichtshof.
Joe Biden warnt China, verspricht, der Ukraine weiterhin zu helfen, und gibt sich wirtschaftlich optimistisch.
Am Mittwoch ist Wolodymyr Selenskyj zu seinem ersten Besuch in London seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine eingetroffen. Der ukrainische Präsident wird unter anderem vor dem Parlament sprechen und den König treffen. Premierminister Rishi Sunak hatte zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine angekündigt. Am Donnerstag soll Selenskyj vor dem Europäischen Parlament in Brüssel sprechen.