Ausgeglichen und abwechslungsreich

Ausgeglichen und abwechslungsreich
Ausgeglichen und abwechslungsreich

RB Leipzig ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den FC Augsburg hinausgekommen. Der FCA erwies sich gegen Leipzig als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. RB Leipzig hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.

Phillip Tietz brachte den Gast in der 35. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Loïs Openda vollendete in der 39. Minute vor 28.510 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Benjamin Šeško brachte RB nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Ermedin Demirović versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz von Leipzig. In der 67. Minute stellte RB Leipzig personell um: Per Doppelwechsel kamen Eljif Elmas und Nicolas Seiwald auf den Platz und ersetzten Dani Olmo und Kevin Kampl. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Augsburg und RB die Punkte teilten.

Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Augsburg liegt nun auf Platz elf. Fünf Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FCA weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Sicherlich ist das Ergebnis für Leipzig nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Elf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat RB Leipzig derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass RB nur eines der letzten fünf Spiele gewann.

Nächster Prüfstein für Augsburg ist der 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr). Leipzig misst sich am selben Tag mit der Borussia (18:30 Uhr).