Auto rammt Berliner Holocaust-Mahnmal
In Berlin ist ein Auto von der Straße abgekommen und hat das Berliner Holocaust-Mahnmal beschädigt. Die Insassen waren auf der Flucht vor der Polizei.
In Berlin ist ein Auto von der Straße abgekommen und hat das Berliner Holocaust-Mahnmal beschädigt. Die Insassen waren auf der Flucht vor der Polizei.
Rund 300.000 Euro in bar haben Bundespolizisten bei einer Routinekontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze bei einem Zugreisenden entdeckt.Die eingangs gestellte Frage nach meldepflichtigen Geldbeträgen ab einer Größenordnung von 10.000 Euro verneinte er bei der Kontrolle am Mittwochvormittag.
Drei Männer im Alter zwischen 25 und 38 Jahren befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Sie stehen unter dem Verdacht, einen deutschen Touristen aus Fulda getötet zu haben.
Ein fast 80-jähriger Sexualstraftäter will nach über 50 Jahren in Haft auf Bewährung freigelassen werden. Das Landgericht Koblenz lehnte das ab. Nun hat sich das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet.
Ein Motorradfahrer in Fort Pierce im US-Bundesstaat Florida filmte sich während der Fahrt – plötzlich tauchte ein Auto in seiner Fahrspur auf. Es kam zu einem heftigen Crash.
Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei Tage dauerte die Schlussrunde - dann krachte es.
Die ukrainisch-orthodoxen Mönche, die nach dem Willen der ukrainischen Regierung das Kiewer Höhlenkloster bis Mittwoch verlassen sollten, weigern sich zu gehen. Der orthodoxen Kirche wird in der Ukraine eine "pro-russische Haltung" vorgeworfen.
Es geschah im August 1992. In einem Feld wird eine Frau getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Nun hilft moderne Technik, den Cold Case abzuschließen.
Nach einer Nacht im Krankenhaus wegen einer Atemwegsinfektion hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verbessert.Wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte, verbesserte sich das Krankheitsbild, so dass der 86-Jährige im Krankenhaus bereits wieder seine Arbeit aufnehmen konnte.
Eine Fußgängerin überquerte in Sankt Petersburg eine Straße – genau in diesem Moment kollidierten auf der Kreuzung zwei Autos. Die Frau hatte unfassbares Glück.
Paralympics-Star Oscar Pistorius (36) bleibt in Haft.In einem erneuten Berufungsprozess wurde Pistorius 2017 schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem Feuer in der Kathedrale im westfranzösischen Nantes ist der Brandstifter zu vier Jahren Haft verurteilt worden.Juli 2020 legte er in der Kathedrale von Nantes an drei Stellen Feuer und verursachte dabei unter anderem die Zerstörung einer Orgel aus dem Jahr 1619 und eines Gemäldes aus dem Jahr 1836.
Der deutsche Präventionsexperte Hans Zollner hat sich aus dem Kinderschutz-Gremium des Vatikans zurückgezogen.Zollner kritisierte "einen Mangel an Klarheit" hinsichtlich des Auswahlprozesses für das Gremium sowie eine "unzureichende" finanzielle Rechenschaftlegung.
Nach der Explosion in einem Haus in Eschweiler schweben vier Menschen in Lebensgefahr. Darunter seien ein zwei Monate altes Baby und dessen Mutter, so der Leiter der Feuerwehr Eschweiler.
Insgesamt 36 Tote - so lautet die traurige Bilanz eines Unglücks in einem Hindutempel in Indien.Indiens Regierungschef Narendra Modi erklärte, das Unglück schmerze ihn sehr.
Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.
Der Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden steuert in die Schlussphase.Die Angeklagten im Alter von 24 bis 29 Jahren stehen seit Januar 2022 wegen des Diebstahls historisch wertvoller Schmuckstücke aus dem Grünen Gewölbe vor Gericht.
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte zu einer Übereinkunft kommen.
Jugendlicher Leichtsinn und Imponiergehabe schließen den Schutz der Schülerunfallversicherung nicht aus.Hier habe der Schüler aus Imponiergehabe gehandelt.
Der Bewährungsantrag von Oscar Pistorius ist von einem Justizausschuss in der Nähe von Pretoria abgeschmettert worden. Der ehemalige Spitzensportler verbüßt dort eine langjährige Haftstrafe wegen Totschlags.
In Griechenland ist im Zusammenhang mit dem schweren Zugunglück mit 57 Toten Ende Februar ein weiterer Bahnmitarbeiter festgenommen worden.Nach dem Unglück war zunächst ein Bahnhofsvorsteher festgenommen und angeklagt worden, der eingeräumt hatte, die Umleitung der Züge versäumt zu haben.