Baerbock verspricht Ukraine Geld für Minenräumung und Internet
Die Starlink-Bodenstationen sollen auch dem ukrainischen Militär helfen. 20 Millionen Euro stehen alleine dafür zur Verfügung.
Die Starlink-Bodenstationen sollen auch dem ukrainischen Militär helfen. 20 Millionen Euro stehen alleine dafür zur Verfügung.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Jährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel werden seltener gesichtet.
Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert sich.
Nach dem teils harschen Ton in der Wahlrechtsdebatte der vergangenen Tage haben Vertreter der Koalition ihre Gesprächsbereitschaft in der Angelegenheit betont."Erststimme ist Bürgerstimme", betonte Heveling die Bedeutung der Stimme für die Direktkandidaten.
Vor sieben Jahren endete - mit einem kontrovers diskutierten Finale - die Sitcom "How I Met Your Mother". Die Galerie zeigt, was die Stars der Serie heute machen.
Die Musikerin hat ihre Zusammenarbeit mit dem Star angekündigt.
Manche Menschen verwenden lieber Nasentropfen statt Nasenspray. Doch dafür braucht man zumindest am Anfang in der Regel etwas Übung. Wie Sie am besten vorgehen und was Sie dabei beachten sollten.
Gerard Piqué und die Sängerin Shakira gehen seit Monaten getrennte Wege. Jetzt hat der ehemalige Fußball-Profi seine neue Liebe öffentlich gemacht - mit einem Pärchen-Selfie.
Die ungarische Regierung ist zu Konzessionen gegenüber der EU bereit, um Erasmus-Gelder nicht zu verlieren. Entsprechend äußerte sich die zuständige Budapester Minister.
Der deutsche Eiskunstlauf-Meister Nikita Starostin aus Dortmund liegt bei den europäischen Titelkämpfen im finnischen Espoo nach dem Kurzprogramm auf dem zehnten Platz.Damit wahrte der 20 Jahre alte Starostin seine Chance auf eine Top-Ten-Platzierung im Schlussklassement.
Bundestrainer Michael Kohlmann hat Andreas Mies als fünften Mann für das Davis-Cup-Duell mit der Schweiz nominiert.Er ist im Davis Cup noch ungeschlagen, und gegen eine starke Schweizer Mannschaft können wir Spieler mit Spielpraxis und Selbstvertrauen gut gebrauchen", sagte Kohlmann.
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des Bundesnachrichtendiensts (BND) gefasst.Der im Dezember festgenommene BND-Mitarbeiter L. soll Staatsgeheimnisse verraten haben.
Wie DSDS-Juror Dieter Bohlen mit einer Trash-TV-erprobten Kandidatin umging, entfachte schon vor der Ausstrahlung der "Durchnudel"-Ausgabe bei RTL eine Sexismusdebatte. Nun konnte sich das Fernsehpublikum selbst ein Bild davon machen - und dürfte sprachlos zurückgeblieben sein.
Nun liefert Deutschland neben anderen Ländern auch Kampfpanzer an die Ukraine. Diese und andere abgegebene Waffen reißen jedoch Lücken bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will gegensteuern.
Skopje in Nordmadzedonien liegt in einem Tal, Industrieemissionen, Verkehrsdichte und die Haushalte produzieren eine hohe Luftverschmutzung. Bei Inversionswetterlage steht die schlechte Luft in den Stadt. Eine Handy-App soll nun helfen.
Manuel Gräfe war mit seiner Klage gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erfolgreich. Der Berliner hatte vor Gericht stets betont, dass es ihm mit seiner Klage nicht unbedingt um eine Fortsetzung seiner eigenen Laufbahn als Referee geht.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Das Entsetzen ist enorm nach dem Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt zwischen Kiel und Hamburg.
Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist Opa geworden, wie er in einem Interview bestätigt. Das habe er sich immer gewünscht. Leider habe er aber seine Enkeltochter noch nicht persönlich treffen können.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.