Bauernproteste in Frankreich: "Die Landwirtschaft über alles"
In Frankreich haben Hunderte von Landwirten weite Strecken französischer Autobahnen mit Traktoren und Heuballen blockiert. Die französischen Bauern fordern unter anderem fairere Preise für ihre Produkte und Steuererleichterungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Aus diesem Anlass kündigte der neue französische Premierminister Gabriel Attal eine Reihe von Maßnahmen an. Dazu gehören unter anderem eine "drastische Vereinfachung" bürokratischer Hürden und die schrittweise Abschaffung der Dieselkraftstoffsteuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
"Dies ist vor allem ein wichtiger Tag für die französische Landwirtschaft, für unsere Landwirte, nicht nur hier in Okzitanien, sondern überall in Frankreich", sagte Attal.
Die Bauernproteste dürften die erste große Herausforderung für den erst seit zwei Wochen amtierenden französischen Premierminister sein. Angesichts der wachsenden Beliebtheit rechter Parteien in Frankreich könnte die Agrarpolitik im Vorfeld der Europawahlen im Juni zu einem brisanten Thema werden.