Beckham, Zlatan, Breitner: Die Balla-balla-Filmauftritte der Fußball-Stars

1/41
Die Balla-balla-Auftritte der Fußballstars

Ein alter Schwede schwingt als antiker Römer das Schwert - die Rolle, die Zlatan Ibrahimović in "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" (ab sofort im Kino) verkörpert, ist ganz sicher eine, die seinem Format entspricht. Und der Stürmerstar ist nicht der erste Fußballer, der vor der Kamera für Furore sorgt. Ein Blick auf die Balla-Balla-Auftritte der Profi-Kicker. (Bild: Leonine)

2/41
Zlatan Ibrahimović

Guillaume Canet ist als Asterix zu sehen, Gilles Lellouche als Obelix, Marion Cotillard als Cleopatra und Vincent Cassel als Julius Caesar. Für "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" standen viele Schauspielgrößen vor der Kamera. Der größte Star von allen ist aber vielleicht er, nicht nur aufgrund seiner 1,95 Meter: Zlatan Ibrahimović, weltberühmter schwedischer Stürmer, verkörpert den Römer Caius Antivirus. (Bild: Leonine)

3/41
"Asterix bei den Olympischen Spielen"

"Asterix"-Filme und Profi-Fußballer - das hat inzwischen fast schon Tradition. 2008 war bereits ein echter Weltstar in "Asterix bei den Olympischen Spielen" zu sehen. Na, haben Sie ihn erkannt? (Bild: Constantin / Les Editions Albert René / Goscinny-Uderzo)

4/41
Zinédine Zidane

Ob als Spieler oder als Trainer - Zinédine Zidane (Bild) hat sich im Fußballgeschäft längst unsterblich gemacht. Im Kino gelang das dem Franzosen bis dato noch nicht, auch wenn er in "Asterix und Obelix bei den Olympischen Spielen" (2008) neben anderen Sportstars wie Michael Schumacher einen Ausflug auf die Leinwand wagte. (Bild: David Ramos/Getty Images)

5/41
David Beckham

Film it like Beckham! Fußball-Beau David Beckham, ebenfalls in "Asterix und Obelix bei den Olympischen Spielen" zu sehen, sorgte schon mehrfach als Schauspieler für Aufsehen. (Bild: Getty Images/Mike Coppola)

6/41
David Beckham

"Save Our Squad" heißt eine 2022 gestartete "herzerwärmende" Dokusrie von Disney+, in der "Becks" die Hauptrolle übernimmt. Er kehrt darin zu den Fußballplätzen im Osten Londons zurück, auf denen er als Kind spielte. Dort betreut er ein junges Team, das um das Überleben in der Liga kämpft. (Bild: Disney)

7/41
David Beckham

In der finalen Staffel der Kult-Comedy-Serie "Modern Family" stieg David Beckham zusammen mit "Friends"-Star Courteney Cox zum Ehepaar Cam Tucker und Mitchell Pritchett in den Whirlpool. (Bild: Gilles Mingasson/ABC via Getty Images)

8/41
David Beckham

Na, hätten Sie ihn erkannt? Hinter der Maske mit den tiefen Narben und der großen, unförmigen Nase steckt ebenfalls David Beckham. "King Arthur: Legend of the Sword" (2017) war nach "Codename U.N.C.L.E." (2015) bereits der zweite Film von Regisseur Ritchie, in dem Beckham einen Gastauftritt hatte. Überhaupt scheint der britische Filmemacher ein Faible für Ex-Kicker zu haben ... (Bild: 2017 Warner Bros / Village Roadshow Films/Ratpac Dune / D. Smith)

9/41
Vinnie Jones

Als beinharter Verteidiger des FC Wimbledon, FC Chelsea und von Leeds United war Vinnie Jones in der englischen Liga gefürchtet. Noch immer hält der heute 58-Jährige - Spitzname "The Axe" - den Rekord für die schnellste Gelbe Karte in der Premier League: Nach nur drei Sekunden musste der Schiri in seine Brusttasche greifen. (Bild: Getty Images)

10/41
Vinnie Jones

Und auch als Schauspieler - sein Freund Guy Ritchie brachte ihn zum Film - knüpfte er an das Image des Mannes fürs Grobe an: mit Rollen wie der des gnadenlosen Geldeintreibers in "Bube, Dame, König, grAS" oder als Killer Bullet Tooth Tony in "Snatch" (Bild, rechts). Als "Mean Machine - Die Kampfmaschine" durfte Vinnie Jones 2001 im Kino-Knast sogar schauspielern und treten: Bälle, Hintern, alles. (Bild: Sony)

11/41
Vinnie Jones

Vinnie Jones, dieser einst grobschlächtige Manndecker, konnte sich tatsächlich etablieren - sowohl in Hollywood ("X-Men") als auch in zahllosen B-Movies wie "Midnight Meat Train" (Bild). Zuletzt war er unter anderem in der Serie "Deception - Magie des Verbrechens" (2018) zu sehen. (Bild: Sunfilm)

12/41
Neymar Jr.

Neymar da Silva Santos Júnior, kurz Neymar oder Neymar Jr., gilt seit seinem Wechsel von Barca zu Paris St. Germain als teuerster Spieler der Welt. 222 Millionen Euro soll der Transfer gekostet haben. (Bild: Alexandre Schneider/Getty Images)

13/41
Neymar Jr.

Einen anderen Wechsel hatte Neymar Jr. davor schon vollzogen. 2017 feierte der begnadete Brasilianer sein Kinodebüt in "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage" mit einem kurzen Cameo-Auftritt. (Bild: Robert Marquardt/Getty Images for Paramount Pictures)

14/41
"xXx: Die Rückkehr des Xander Cage"

In den ersten Minuten von "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage" versucht NSA-Agent Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson), Neymar als Agenten zu rekrutieren. Dass er das Zeug dazu hätte, beweist er, als er einem maskierten Räuber in einem Diner einen Servietten-Spender an die Birne donnert - natürlich mit dem Fuß. (Bild: 2016 Paramount Pictures and Revolution Studios / George Kraychyk)

15/41
"Haus des Geldes"

Neymar scheint Gefallen am Filmbusiness gefunden haben. Auch für die dritte Staffel des Netflix-Erfolges "Haus des Geldes" zog es ihn vor die Kamera - als brasilianischer Mönch namens João. "Ich konnte meinen Traum von der Teilnahme an meiner Lieblingsserie verwirklichen", kommentierte der Außenstürmer von Paris St. Germain voller Stolz seine Rolle. (Bild: Netflix)

16/41
Cristiano Ronaldo

Einer, der es Zidane, Zlatan und Co. womöglich gleichtun könnte, ist der mehrfache Weltfußballer Cristiano Ronaldo. In einem Interview mit dem italienischen Pay-TV-Sender Sky Italia erklärte der Superstar vor einiger Zeit: "Ich möchte Filme drehen. Nicht des Geldes wegen, sondern um neue Dinge auszuprobieren." Die Drama-Queen beherrscht er schon ganz gut. (Bild: David Ramos/Getty Images)

17/41
Pelé

1943 duelliert sich die deutsche Nationalelf mit einer Mannschaft der Alliierten - die als Freundschaftsspiel getarnte Propagandamaßnahme in dem Film "Flucht oder Sieg" (1981) beruht auf wahren Begebenheiten. Mittendrin: Brasiliens Legende Pelé. Den 2022 verstorbenen Star sehen viele bis heute als besten Fußballer aller Zeiten. (Bild: ARD / Degeto)

18/41
Pelé

Regisseur John Huston besetzte in "Escape to Victory" ("Flucht oder Sieg") die Mannschaft der Alliierten fast ausschließlich mit echten Fußball-Stars. Neben Pelé sind unter anderem Bobby Moore, Osvaldo Ardiles, Mike Summerbee, John Wark, Kazimierz Deyna, Hallvar Thoresen, Co Prins und Paul van Himst zu sehen. (Bild: Jeff Spicer/Getty Images)

19/41
Eric Cantona

An die 20 Filme hat Eric Cantona (links) nach seiner Fußballer-Karriere ab 2005 gedreht. Darunter der dänische Western "The Salvation - Spur der Vergeltung" (2014), in dem er an der Seite von Mads Mikkelsen (Mitte) zu sehen ist. (Bild: Concorde Video)

20/41
Eric Cantona

Der Höhepunkt seiner Kinokarriere: Der Ex-ManU-Star Cantona (rechts) spielt sich 2009 in "Looking for Eric" selbst. Der Fußballer steigt aus den Postern, die das Zimmer von Eric Bishop (Steve Evets) pflastern, setzt sich zu ihm aufs Bett und beginnt eine Therapie, die so unkonventionell wie witzig ist. (Bild: Delphi)

21/41
Eric Cantona

Der Film "L'Outremangeur" (2003) brachte Eric Cantona sein persönliches Glück. Er traf beim Dreh die französische Schauspielerin Rachida Brakni, seit 2007 sind sie verheiratet. (Bild: Dominique Charriau/Getty Images)

22/41
Eric Cantona

In "Switch - Ein mörderischer Tausch" (2011) ist Eric Cantona ein Kommissar, der einen Mord aufklären muss. Die Kritiken fielen positiv aus. Klare Sache: Cantona, 2005 zum besten Premier-League-Spieler aller Zeiten gewählt, ist auch im Kino ein Guter. (Bild: Universum)

23/41
Carlo Ancelotti

Ja, auch er verlässt die Welt des Fußballs zuweilen: Starcoach Carlo Ancelotti hatte einen ganz kurzen Gastauftritt in "Star Trek Beyond". Regisseur Justin Li bot ihm die Szene an, als der Italiener die Dreharbeiten an seinem damaligen Wohnort Vancouver besuchte. Allerdings muss man schon sehr genau hinsehen, um Ancelotti zu erkennen. (Bild: Suhaimi Abdullah/Getty Images for ICC)

24/41
Carlo Ancelotti

Das war allerdings nicht der erste Film-Auftritt der Trainerlegende. Bereits 1983, damals 24 Jahre jung und als Mittelfeldspieler des AS Rom gerade auf dem Weg zur Weltklasse, wirkte er in der Actionkomödie "Keiner haut wie Don Camillo" mit. (Bild: 2020 Alessandro Sabattini/Alessandro Sabattini)

25/41
"Keiner haut wie Don Camillo"

Carlo Ancelotti machte in dem Klamaukstreifen als beinharter Kicker dem Team von Landsmann Terence Hill das Leben schwer. Stichwort: Abwehrschlacht! (Bild: Universum)

26/41
Jérôme Boateng

Aber auch deutsche Fußballer drängt es immer mal wieder vor die Kamera. 2014 stemmte Jérôme Boateng im Maracana den Weltmeisterpokal in die Höhe - sicherlich der Höhepunkt seiner Titel-reichen Karriere. 2019 feierte Boateng im Blockbuster "Men in Black: International" sein - zugegeben - etwas statisches Kinodebüt. (Bild: 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)

27/41
Mats Hummels und Joshua Kimmich

Auch Mats Hummels (links) und Joshua Kimmich (rechts) zeigten in der deutschen Erfolgskomödie "Fack ju Göhte 3", dass sie nicht nur mit dem Ball umgehen können, sondern auch vor der Kamera eine gute Figur machen. Davon überzeugten sich mehr als sechs Millionen Zuschauer, die der letzte Teil der Schulklamauk-Trilogie mit Elyas M'Barek ins Kino lockte. (Bild: 2018 Getty Images/Alexander Hassenstein)

28/41
Joshua Kimmich

Wieder ein Auswärtsspiel für Joshua Kimmich: Im Münchner "Tatort: Hackl" spielte das Mittelfeld-Ass vom FC Bayern 2023 eine kleine, aber markante Rolle: Kimmich verkörperte einen Fitnesstrainer, der im Zuge der Ermittlungen von Kalli (Ferdinand Hofer) befragt wurde. (Bild: BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden)

29/41
Thomas Müller

Der Vorzeigebayer Thomas Müller entdeckte mit Ehefrau Lisa 2017 in der ARD-Serie "Hubert und Staller" einen Toten. Der Schock stand dabei nicht nur dem Fußballer ins Gesicht geschrieben, sondern auch den Zuschauern ob der hölzernen Darbietung des Fußballers. Witzig war immerhin der Name des Hundes, mit dem das Paar spazieren war: "Ronaldo". (Bild: 2019 Getty Images/Alexander Hassenstein)

30/41
Roman Weidenfeller

Prominenter Besuch auf dem Traumschiff: Der ehemalige Nationaltorwart Roman Weidenfeller (rechts) besuchte Anfang 2020 Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) auf der Brücke des Schiffs. Nachhaltig aufmerksam machte der Ex-BVB-Schlussmann bei seinem Auftritt während eines Benefiz-Torwandschießens allerdings nicht. (Bild: ZDF / Dirk Bartling)

31/41
Roman Weidenfeller

Macht aber auch nichts, schließlich erlebte Roman Weidenfeller als Keeper von Borussia Dortmund genügend große Triumphe auf dem Fußballplatz. In seiner Karriere gewann der Ex-Profi zwei Mal die Meisterschaft und ebenso oft den DFB-Pokal. Dazu stand er 2013 im Champions-League-Finale und krönte sich 2014 zum Weltmeister. (Bild: Getty Images)

32/41
Berti Vogts

Auch ehemalige deutsche Fußballhelden wagten den Schritt vor die Kamera. Der einstige "Terrier" war 1999 frisch als Bundestrainer entlassen worden, da zog es auch Berti Vogts auf ein ganz neues Spielfeld. (Bild: Jamie McDonald/Getty Images)

33/41
Berti Vogts

"Gib dem Kaninchen eine Möhre extra - es hat uns das Leben gerettet." Unvergessliche Zeilen, unnachahmlich dahingestümpert von Berti Vogts (links, mit Jürgen Tonkel). Als besorgter Nachbar im Hamburger "Tatort: Habgier" (1999) konnte er sich für eine Schauspielkarriere nicht empfehlen. Wahrscheinlich der schlechteste "Tatort"-Gastauftritt aller Zeiten. (Bild: HR / NDR / Manju Sawhney)

34/41
Die DFB-Spitze

Die "Tatort"-Macher hätten nach dem Berti-Debakel gewarnt sein müssen. Doch 2011 gab sich die komplette DFB-Spitze einschließlich Verbandspräsident und Nationaltrainer die Ehre. (Bild: Joern Pollex/Getty Images)

35/41
"Tatort: Im Abseits"

Ex-Präsident Dr. Theo Zwanziger (Mitte), die damalige Nationalspielerin Célia Šašić (links), Joachim Löw und Oliver Bierhoff (beide nicht im Bild) betrieben in Ludwigshafen kräftig Eigen-PR. "Im Abseits" heißt der Frauenfußball-"Tatort". Da steht er auch schauspielerisch. (Bild: SWR / Krause-Burberg)

36/41
Paul Breitner

Als Mann von Welt begnügte sich Paul Breitner nicht mit einem "Tatort". Der Weltmeister von 1974 wirkte tatsächlich in einem Western mit! (Bild: Getty Images)

37/41
Paul Breitner

Der Kicker mit Revoluzzer-Image und wilder Lockenmähne ritt 1975 als Sergeant Stark (rechts) durch den Peter-Schamoni-Western "Potato-Fritz". Gemeinsam mit Hardy Krüger verfolgte Paul Breitner Banditen, die einen Goldtransport überfallen haben. (Bild: 1975 Getty Images/Peter Bischoff)

38/41
Gerd Müller und Sepp Maier

Während Breitner also Western drehte und Franz Beckenbauer Werbespots für Tütensuppe, liefen die FC-Bayern-Kollegen Gerd Müller (links) und Sepp Maier (rechts) im Lausbubenfilm "Wenn Ludwig ins Manöver zieht" (1967) durchs Bild. Ihr damaliger Trainer hatte sogar eine "richtige" Rolle. Zlatko Cajkovski spielte den Kompaniekoch. (Bild: Keystone/Getty Images)

39/41
Peter Stöger

Peter Stöger, ehemaliger Trainer von Borussia Dortmund, sammelte 2017 erste Erfahrungen am Set der "Lindenstraße". (Bild: Richard Heathcote / Getty Images)

40/41
Mehmet Scholl

An der Seite von Moderator Matthias Opdenhövel (rechts) überzeugte Mehmet Scholl als meinungsstarker Experte bei Fußballübertragungen der ARD. Das Moderationsdoppel begleitete unter anderem die Spiele der EURO 2016 fürs Erste. Doch nicht nur im TV, sondern auch beim Film probierte sich Scholl schon aus. (Bild: WDR / Paul Ripke)

41/41
Mehmet Scholl

War Mehmet Scholl (Bild) in der Kinokomödie "Lammbock" (2001) noch ein Running Gag, tauchte "Scholli" im Nachfolger "Lommbock" tatsächlich auf. Neben Moritz Bleibtreu spielt sich der filigrane Techniker, der in der Bundesliga für den Karlsruher SC und den FC Bayern aktiv war, im Film von 2017 selbst. (Bild: 2005 Getty Images/Stuart Franklin)

Volltreffer? Oder Platzverweis vor der Kamera? Wenn Fußballer schauspielern, entstehen nicht selten denkwürdige Szenen.