Bewährung für Mord: Oscar Pistorius wieder auf freiem Fuß

Der ehemalige südafrikanische Paralympics-Sieger Oscar Pistorius ist nach neun Jahren nach seiner Verurteilung für die Ermordung seiner Freundin Reeva Steenkamp auf Bewährung entlassen worden. Das teilte die südafrikanische Strafvollzugsbehörde mit.

Pistorius hatte am Valentinstag 2013 in seinem Haus mehrfach durch eine Toilettentür auf seine Freundin geschossen. Der 37-jährige wurde schließlich des Mordes für schuldig befunden und zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt. Er saß seit 2014 im Gefängnis.

Pistorius wird voraussichtlich in der Villa seines Onkels, im gehobenen Viertel der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria, Waterkloof, wohnen. Allerdings wird er den Stadtteil nicht ohne behördliche Genehmigung verlassen dürfen. Außerdem muss er am Programm zur Wutbewältigung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen teilnehmen.

Schwerkriminelle haben in Südafrika das Recht auf Bewährung, nachdem sie mindestens die Hälfte ihrer Strafe verbüßt haben. Pistorius wird unter strengen Auflagen leben, bis der Rest seiner Strafe im Dezember 2029 abläuft, so die südafrikanische Strafvolzugsbehörde.