Österreich verhindert Deutschlands Weltrekord

Was für ein Auftakt! Nur acht Sekunden benötigte Florian Wirtz beim 2:0-Testspielsieg gegen Frankreich, um das erste deutsche Länderspieltor des Jahres 2024 zu erzielen. Es war zugleich das schnellste Tor der DFB-Geschichte.

Der Leverkusener bekam im Anschluss an den Anstoß von Toni Kroos den Ball zugespielt und zog zentral aus rund 20 Metern ab. Der Ball schlug links oben im Tor der Franzosen ein, Torhüter Brice Samba rührte sich nicht einmal. Gleichzeitig war es das erste Länderspieltor des deutschen Youngsters. „Die Standardtrainer haben ja jetzt vier Monate Zeit gehabt, sich was auszudenken. Das war in der Tat geplant“, gab Kroos nach dem Spiel im ZDF zu.

Baumgartner unterbietet Wirtz

Bisheriger Rekordhalter war Lukas Podolski, der beim 4:2-Sieg gegen Ecuador am 29. Mai 2013 bereits nach neun Sekunden getroffen hatte.

Kurios: Wirtz‘ Tor war nicht das schnellste des Tages. Drei Stunden zuvor benötigte Leipzig-Star Christoph Baumgartner nur sechs Sekunden, um Österreich gegen die Slowakei in Führung zu bringen. Österreich siegte am Ende 2:0.