Braune Puppe mit Vinicius -Trikot baumelt von Brücke - 4 Verhaftungen

Bei den Festgenommenen soll es sich Medienberichten zufolge um Fans des Stadtrivalen Atlético Madrid handeln. Die Puppe war kurz vor einem Stadtderby Ende Januar entdeckt worden. Am Geländer der Brücke war damals zudem ein großes Banner mit der Aufschrift "Madrid hasst Real" angebracht.

Erst vergangenen Sonntag wurde der 22-Jährige im Auswärtsspiel bei Valencia von Zuschauern beschimpft. Vinicius wurde unter anderem als "Affe" beschimpft, in der Nachspielzeit sah er nach einer Rudelbildung zwischen Spielern der beiden Klubs die Rote Karte.

Der Stürmer formulierte via Twitter dann schwere Vorwürfe gegen die spanische Liga, "Rassismus ist in LaLiga normal", schrieb Vinicius. LaLiga-Präsident Javier Tebas schrieb danach seinerseits von Verleumdung.

Der spanische Fußballverband hat inzwischen Anzeige erstattet, der Verbandspräsident äusserte sich zu den rassistischen Beleidigungen gegen den Spieler.

"Wenn nur ein Fan, eine bösartige Person oder Gruppe jemanden wegen seines Geschlechts, seiner Hautfarbe oder seiner Religion beleidigt, dann haben wir ein ernstes Problem."

Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbandes.

Die jüngsten rassistischen Vorfälle im spanischen Fussball haben international für Aufmerksamkeit gesorgt - der brasilianische Präsident Lula da Silva bekundete seine Unterstützung, in Rio de Janeiro blieb die Christus-Statue aus Protest im Dunkeln.