Bei CL-Aus: Das wären Bayerns Einbußen

Nicht nur die Leistungen auf dem Platz werden den Bossen des FC Bayern um CEO Jan-Christian Dreesen Sorgenfalten auf die Stirn treiben, auch das Thema Geld würde bei einem frühen Aus in der Champions League zu einem echten Faktor werden.

Entgegen der Vorjahre könnte bald ein deutlich kleinerer Anteil vom zwei Milliarden Euro schweren Finanztopf der UEFA nach München überwiesen werden.

Sollte der Rekordmeister tatsächlich am Dienstagabend gegen Lazio Rom (21 Uhr im LIVETICKER) aus dem Wettbewerb ausscheiden, wären mit einem Schlag 10,6 Millionen Euro futsch. So viel kassieren jene Klubs, die den Sprung ins Viertelfinale schaffen.

Bayern droht Abrutschen in der Koeffizienten-Rangliste

Ohne einen Halbfinaleinzug gehen den Bayern weitere 12,5 Millionen Euro durch die Lappen. Finaleinzug und Titelgewinn bringen 15,5 bzw. 4,5 Millionen Euro ein. Macht in Summe 43,1 Millionen Euro, auf die die Bayern verzichten müssten.

Hinzu kämen außerdem noch die wegfallenden Einnahmen aus Heimspielen sowie das Abrutschen in der Koeffizienten-Rangliste der UEFA. Hier kassierte der FCB 35,35 Millionen Euro, könnte jedoch durch ein Aus im Achtelfinale abrutschen.