Dank Traumwurf: Kaul hofft wieder

Dank Traumwurf: Kaul hofft wieder
Dank Traumwurf: Kaul hofft wieder

Titelverteidiger Niklas Kaul darf bei der Leichtathletik-EM in Rom nach einem ganz starken Speerwurf und dem Ausstieg eines Konkurrenten plötzlich wieder auf eine Medaille hoffen. Der Mainzer gilt über die abschließenden 1500 m als stärkster Läufer, mit einem Traumrennen könnte Kaul seine Aufholjagd noch krönen.

Nach starken 75,45 m im Speerwurf rückte Kaul in der Zwischenwertung mit 7720 Punkten auf Platz fünf nach vorne, auf den Franzosen Makenson Gletty auf dem Bronzerang fehlen ihm 126 Zähler. Der 26-Jährige müsste auf seinen Rivalen rund 18 Sekunden gutmachen, was nicht unmöglich scheint. Allerdings muss Kaul auch Sander Skotheim auf Platz vier fürchten, der Norweger gilt ebenfalls als guter Läufer.

Gold und Silber machen wohl Johannes Erm (Estland) und der Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) unter sich aus. Markus Rooth (Norwegen) verabschiedete sich auf dem Medaillenrennen, der Norweger trat zum Speerwurf nicht mehr an. Für Kaul ist ein Ergebnis von rund 8600 Punkten möglich.