Darmstadt sichert sich einen Zähler

Darmstadt sichert sich einen Zähler
Darmstadt sichert sich einen Zähler

Die Borussia trennte sich an diesem Samstag von Darmstadt mit 0:0. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Darmstadt 98 vom Favoriten. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.

Bartol Franjić musste nach nur zwölf Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Müller weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Julian Justvan und Oscar Vilhelmsson per Doppelwechsel für Marvin Mehlem und Sebastian Polter auf Seiten von Darmstadt ins Match (67.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich Gladbach und der SV Darmstadt 98 schließlich mit einem torlosen Unentschieden.

Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz von Borussia Mönchengladbach derzeit nicht. Fünf Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei der Borussia zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.

Darmstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwölf Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Bundesliga. Der SV Darmstadt 98 verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen. Darmstadt wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.

Nächster Prüfstein für Gladbach ist RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr). Der SV Darmstadt 98 misst sich am selben Tag mit dem VfB Stuttgart (15:30 Uhr).