Das ist das unfreundlichste Bundesland

Traditionen, Besonderheiten, Mentalitäten – die Deutschen sind nicht überall gleich, vor allem nicht gleich freundlich. Das zeigt ein großes Voting von Travelbook bei dem abgestimmt wurde, in welchen Bundesländern sich Reisende willkommen fühlen.

Eindeutiges Voting: Wo sind die Menschen in Deutschland am freundlichsten und wo nicht? (Bild: Getty Images)
Eindeutiges Voting: Wo sind die Menschen in Deutschland am freundlichsten und wo nicht? (Bild: Getty Images)

Viele Orte in Deutschland sind eine Reise wert. Vom Meer im hohen Norden, über Berge und Wälder, große Städte, lauschige Dörfer bis hin zu den Alpen gibt es viel zu entdecken. Doch so unterschiedlich wie die 16 Bundesländer sind auch die Menschen die dort leben.

Travelbook wollte einmal ganz genau wissen, wie freundlich die Menschen bei uns im Lande sind. In einem großen Voting ließ das Urlaubsportal seine Leser abstimmen, in welchen Bundesländern man sich willkommen fühlt und auf freundliche, offene Menschen trifft und in welchen eher das Gegenteil der Fall ist.

In Bayern leben die freundlichsten Menschen

Mehr als 50.000 Mal wurde abgestimmt und heraus kam ein eindeutiger Sieger. Mit deutlichem Abstand gewann Bayern Platz 1 und wurde mit 9.970 Stimmen zum freundlichsten Bundesland gewählt. Sylvia Freund von Bayern Tourismus freut sich sehr über die Platzierung und erklärt gegenüber Travelbook: "Bayern steht für Herzlichkeit, Lebensfreude und Tradition. Ausdruck dafür ist unsere gelebte Gastfreundschaft und das spüren offensichtlich auch unsere Gäste. Die Auszeichnung zeigt uns damit einmal mehr, wie wichtig die einheimische Bevölkerung für unsere Branche und ein positives Urlaubserlebnis ist."

Bayern wurde zum freundlichsten Bundesland gewählt. (Bild: Getty Images)
Bayern wurde zum freundlichsten Bundesland gewählt. (Bild: Getty Images)

Sehr willkommen fühlen sich Reisende laut Abstimmung auch in Baden-Württemberg und wählten Bayerns Nachbarland mit 6748 Stimmen auf den zweiten Platz. In den Top 10 rangieren außerdem Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Hessen und Hamburg.

Die Schlusslichter

Nicht besonders gut weg kamen drei Bundesländer, die nur dreistellige Stimmergebnisse erzielten und wo nach Meinung der Wähler die unfreundlichsten Menschen zu Hause sind: Brandenburg landet mit 976 Stimmen auf Platz 14, gefolgt von Bremen mit 898 Stimmen.

Und der letzte Platz geht an die Hauptstadt: Berlin erhielt nur 851 Stimmen und ist damit das unrühmliche Schlusslicht im Ranking.

Die Platzierungen im Überblick:

  1. Bayern, 9970 Stimmen

  2. Baden-Württemberg, 6748 Stimmen

  3. Nordrhein-Westfalen, 5014 Stimmen

  4. Schleswig-Holstein, 4970 Stimmen

  5. Niedersachsen, 3573 Stimmen

  6. Rheinland-Pfalz, 3373 Stimmen

  7. Sachsen, 3273 Stimmen

  8. Hessen, 2851 Stimmen

  9. Hamburg, 2382 Stimmen

  10. Saarland, 1967 Stimmen

  11. Thüringen, 1941 Stimmen

  12. Mecklenburg-Vorpommern, 1866 Stimmen

  13. Sachsen-Anhalt, 1055 Stimmen

  14. Brandenburg, 976 Stimmen

  15. Bremen, 898 Stimmen

  16. Berlin, 851 Stimmen

VIDEO: Umfrage: Dieses Bundesland hat die meisten Singles