Überraschungssieg! Deutsch-Schweizer Biathlon-Familie jubelt

Überraschungssieg! Deutsch-Schweizer Biathlon-Familie jubelt
Überraschungssieg! Deutsch-Schweizer Biathlon-Familie jubelt

Vanessa Voigt hat beim Weltcup in Antholz knapp ihr drittes Podest des Winters verpasst - dafür jubelte eine deutsch-schweizerische Biathlon-Familie.

Lena Häcki-Groß aus der Schweiz feierte im verkürzten Einzel über 12,5 Kilometer ihren ersten Weltcup-Sieg dank einer fehlerlosen Leistung am Schießstand, während die zweitplatzierte Julia Simon aus Frankreich einmal patzte. Es war ein Karriere-Höhepunkt für die 28-Jährige, die im Sommer 2022 in die Familie der deutschen Biathlon-Legende Ricco Groß eingeheiratet hat.

Der im vergangenen Jahr aus dem Biathlon zurückgetretene Ehemann Marco Groß - einst mehrmaliger Junioren-Vizeweltmeister -, jubelte aus der Ferne mit seiner Ehefrau.

„Der kommt leider erst am Wochenende, der muss noch arbeiten“, berichtete Häcki-Groß in der ARD: „Aber er hat von zu Hause aus angerufen.“ Die von den Emotionen überwältigte Überraschungssiegerin berichtete: „Ich kann es selber noch gar nicht fassen. Ich bin unglaublich stolz auf mich, dass ich das im letzten Stehendschießen durchgebracht habe. Es ist ein unglaublich tolles Gefühl.“

Gutes deutsches Mannschaftsergebnis

Als beste Deutsche sicherte sich Voigt ohne Fehler am Schießstand Rang vier, 5,8 Sekunden fehlten zum Treppchen, das Simons Landsfrau Lou Jeanmonnot Voigt noch vor der Nase wegschnappte.“

„Es war ein kleiner Meilenstein für mich“, freute sich Voigt in der ARD trotzdem: „Die letzten Wochen waren nicht so leicht. Und auch wenn es nicht fürs Podium gereicht hat, so bin ich doch sehr zufrieden. Ich weiß, dass dafür alles zusammenkommen muss. Ich hadere aber immer noch ein bisschen mit meinen Schießzeiten. Es war allerdings auch nicht so easy mit dem Wind, aber ich bin auf dem richtigen Weg.“

Hinter Voigt rundeten Janina Hettich-Walz (2/+1:13,9 Minuten) als Siebte und Franziska Preuß (2/+1:23,1) auf Platz acht das gute Mannschaftsergebnis ab. Die weiteren Deutschen um Johanna Puff (3/+3:41,7 Minuten) und Sophia Schneider (5/+4:17,0) verpassten einen Platz in den Top 20, Selina Grotian war wegen Magen-Darm-Beschwerden nicht an den Start gegangen.

Am Samstag geht es in Südtirol mit der Single-Mixed- (12.55 Uhr) und Mixed-Staffel (14.45 Uhr) weiter. Zum Abschluss der WM-Generalprobe folgen am Sonntag die jeweiligen Massenstarts der Männer (12.30 Uhr) und Frauen (14.45 Uhr/alles ARD und Eurosport).

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)