Deutscher Diskuswerfer sorgt für Paukenschlag!

Deutscher Diskuswerfer sorgt für Paukenschlag!
Deutscher Diskuswerfer sorgt für Paukenschlag!

Gut zwei Wochen vor Beginn der Europameisterschaften in Rom hat Diskuswerfer Clemens Prüfer ein echtes Statement gesetzt. Beim Deutschen Wurf-Cup in Neubrandenburg schleuderte der 26-Jährige das Zwei-Kilo-Gerät im letzten Versuch auf beachtliche 69,09 Meter, was gleichzeitig den Sieg bedeutete.

Prüfer distanzierte den bis dahin führenden Henrik Janssen, der mit 67,43 Meter auf Platz zwei landete. Sowohl Prüfer als auch Jansen überboten damit die Olympianorm.

„Ich wusste, hier geht einiges“, sagte Prüfer bei leichtathletik.de: „Ich war mir nach den ersten Würfen mit den zwei 66ern sicher, dass da noch mehr drin ist. Der letzte Wurf ist dann wirklich abgegangen.“

Prüfer bringt sich für Olympia in Stellung

Prüfer, Olympia-Elfter von Tokio, verbesserte seine bisherige Bestleistung um 1,68 m und rangiert nun in der Weltjahresbestenliste auf Rang sieben. Der letzte deutsche Diskuswerfer, der die Scheibe über 69 Meter schleuderte, war Robert Harting im Jahr 2013 mit 69,91 Meter.

Von den DLV-Athleten hatte bislang nur Mika Sosna mit 68,96 Meter die Olympianorm geschafft. Der Youngster hatte die Weite im April im US-amerikanischen Ramona erzielt, wo auch der Weltrekord durch Mykolas Alekna (74,35 Meter) geknackt wurde.