DFB: Sami Khedira offenbar Favorit für Sportdirektor-Posten
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) möchte neben Rudi Völler einen weiteren Sportdirektor verpflichten. Favorit dafür ist offenbar Rio-Weltmeister Sami Khedira.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) möchte neben Rudi Völler einen weiteren Sportdirektor verpflichten. Favorit dafür ist offenbar Rio-Weltmeister Sami Khedira.
Der FC Bayern und Trainer Julian Nagelsmann gehen in Zukunft getrennte Wege. Mario Basler ist über die Vorgänge schockiert und geht mit seinem Ex-Klub hart ins Gericht.
Schwungvoller Neustart dank Publikumsliebling Niclas Füllkrug: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auf dem Weg zur Heim-EM die ersten vielversprechenden Schritte zurück in die Fanherzen genommen. 114 Tage nach dem WM-Debakel von Katar setzte sich die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick in Mainz gegen Peru verdient mit 2:0 (2:0) durch und sorgte für den dringend benötigten frischen Wind.Auch gegen Peru, bei der WM in Katar nicht dabei, zeigte Deutschland nicht nur ermutigende Ansätze.
Der Trainer-Knall beim FC Bayern betrifft nicht nur Chefcoach Julian Nagelsmann. Auch ein weiteres Trio muss gehen - bleiben darf dagegen der Tapalovic-Nachfolger.
Hans-Joachim Watzke begrüßt den designierten neuen Bayern-Trainer Thomas Tuchel bereits wieder im deutschen Fußball.
Mainz-Boss Christian Heidel gratuliert dem FC Bayern zum Coup mit Thomas Tuchel als Nagelsmann-Nachfolger. Zugleich hat er mahnende Worte für die Münchner parat.
In der obersten Fußballliga Chiles gelang einem Spieler offenkundig ein Weltrekord-Treffer. Er schoss ein Tor aus mehr als 100 Metern.
Gut drei Monate nach der Niederlage im WM-Finale ist Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft fulminant in die EM-Qualifikation gestartet.In der Nachspielzeit scheiterte Memphis Depay mit einem Handelfmeter an Frankreichs Torwart Mike Maignan (90.
Julian Nagelsmann muss beim FC Bayern gehen. Die aktuelle Situation erinnert extrem an einen folgenschweren Trainerwechsel von vor vier Jahren.
Rekordweltmeisterin Marte Olsbu Roiseland plante die Teilnahme an der nationalen Meisterschaft. Die muss die Norwegerin, die nach der Saison ihre Karriere beenden wird, absagen.
Beim Start der MotoGP-Saison in Portimao stürzt Pol Espargaro schwer. Der Spanier zieht sich bei seinem Crash schwere Verletzungen zu.
Angeführt von einem überragenden Johannes Thingnes Bö sind Norwegens Biathleten die Benchmark im Weltcup. Diese Leistungsdichte im Team führt jedoch auch zu Zoffpotenzial.
Andere Taktik, neue Gesichter: Hansi Flick beginnt beim ersten Länderspiel nach dem frühen WM-Aus in Katar mit den Experimenten für die Heim-EM 2024.
Weltmeister Francesco Bagnaia hat das erste Sprintrennen in der Geschichte der MotoGP gewonnen.Nach einer enttäuschenden Vorbereitung war der achtmalige Weltmeister Marquez im Qualifying überraschend auf die Pole Position gefahren.
Sandro Pertile äußert sich diskriminierend zum Weltcup-Status der Norwegerinnen im Skispringen. Clas Brede Brathen kann es nicht fassen.
Nach der Länderspielpause steigt in der Premier League das Topspiel zwischen Manchester City und dem FC Liverpool. Aber gut eine Woche vor dem Kracherduell gibt es schon Ärger.
Fußball-Nationalspieler Mario Götze hofft im Klassiker zwischen seinen Ex-Klubs Bayern München und Borussia Dortmund auf den BVB, glaubt aber an einen Sieg des Rekordmeisters."Wenn ich es an meinen Jahren beim Klub festmache, bin ich eher bei Borussia Dortmund.
Nationalstürmerin Lea Schüller von Bayern München hat es als erste Profi-Fußballerin auf das Cover des Modemagazins Vogue Germany geschafft.Es sind Sportlerinnen wie Lea Schüller, die für Veränderung stehen und dafür sorgen, dass wir auch hier beginnen umzudenken", sagte Kerstin Weng, Head of Editorial Content der Vogue Germany.
Immer mehr Menschen in Deutschland wollen einen Jagdschein machen.Die Jägerprüfung ist die Voraussetzung für die Erteilung des ersten Jagdscheins.
Auch Hansi Flick hat das Aus seines Nachfolgers Julian Nagelsmann beim FC Bayern nicht kommen sehen."Aber ich glaube, bis jetzt hat sich Bayern München noch nicht geäußert", ergänzte Flick: "Aus Respekt vor Julian und den Bayern werde ich nichts weiter zu dem Thema sagen."
Der 2014er-Weltmeister Mesut Özil hat ein Treffen mit Ex-Bundestrainer Joachim Löw vor einigen Wochen und eine Aussprache publik gemacht."Vor einigen Wochen hatte ich ein sehr freundschaftliches Treffen mit Jogi Löw in Stuttgart.