"Dinner"-Gastgeber erwärmte einst Milch im Wasserkocher - nun serviert er Fine Dining

Grundsätzlich serviert Paul gutes Fleisch, doch nicht alle können sich mit dem Safran im Püree anfreunden.
 (Bild: RTL)
Grundsätzlich serviert Paul gutes Fleisch, doch nicht alle können sich mit dem Safran im Püree anfreunden. (Bild: RTL)

Paul (30) fährt zum Finale der "Dinner"-Woche in Dresden mächtig auf: Mit Fine Dining will er seine Gäste verwöhnen. Das bringt ihm eine sensationelle Bewertung ein - obwohl gar nicht alles so perfekt war ...

Gemeinsam mit seinem Kumpel und Kollegen Pascal (26) bereitet Paul sein "perfektes Dinner" vor. Der Krankenpfleger in der Anästhesie ist absoluter Whisky-Fan, deshalb gönnen sich die beiden gleich mal ein Glas - und es soll nicht das einzige an diesem Tag bleiben.

"Ich habe wirklich im Kochen meine Leidenschaft gefunden", freut sich Paul, dass er heute in seiner Wohnung in Dresden Blasewitz Gastgeber sein darf. Dabei lernte er erst spät, seine Mahlzeiten zuzubereiten: "Als Student gab's eigentlich nur Pommes, Hähnchen-Nuggets ... vielleicht, wenn ich mal Bock hatte, einen Salat. Ich habe mal versucht, Milch im Wasserkocher zu erwärmen." Seine Skills baute er in den letzten Jahren massiv aus, und so dürfen sich die Gäste auf ein Menü auf Sterne-Niveau freuen. Es gibt:

  • Vorspeise: Fish and Cheese - Lachs / Parmesan / Brot

  • Hauptspeise: Dry Aged vom Grill - Beef / Kartoffeln / Pilze

  • Nachspeise: Kürbis trifft Mango - Caramel / Orange

Paul ist Vickys (28) insgeheimer Favorit, "deswegen bin ich auf heute Abend sehr gespannt und könnte mir auch vorstellen, dass er am Ende die Nase vorne hat". "Stille Wasser sind tief", geht auch Ute (58) von einer Überraschung aus. "Ich denke, der schüttelt noch irgendwas aus dem Ärmel." Jens (41) vermutet: "Der ist schon so ein bisschen Profi-Liga."

Beim Kochen arbeitet Paul nur mit den besten japanischen Messern. 
 (Bild: RTL)
Beim Kochen arbeitet Paul nur mit den besten japanischen Messern. (Bild: RTL)

Jens schwärmt: "Vorspeise war der Oberhammer"

Darauf lässt die Vorspeise aus Parmesansuppe mit selbst gebeiztem Lachs, dünnem Knäckebrot, Focaccia und Schwammbrot schließen. Als vegane Alternative kocht Paul das Süppchen aus veganem Gorgonzola. Der Lachs kommt kurz in die Mikrowelle, denn: "Wenn er wärmer ist, soll er intensiver nach Rauch schmecken." Beim Anblick der Vorspeise entfährt Vicky ein "Oh là là": "Allgemein würde ich behaupten, hätte man diesen Teller genau so auch in einem gehobeneren Restaurant vorfinden können." Dass Paul die Suppe zur Einlage am Tisch eingießt, findet Lisa (22) super: "Das hat schon was hergemacht." Jens ist restlos zufrieden: "Es schmeckt spektakulär super. Die Vorspeise war der Oberhammer."

Damit Paul sein Dry Aged Entrecôte und in Whisky eingelegtes Dry Aged Rumpsteak auf Kartoffelbrei und Salat zubereiten kann, beschäftigt er die Gäste mit einem Knobelspiel, um eine Flasche Wein zu öffnen. "Erstaunlich ruhig in der Küche", wundert sich Ute, dass keine Klappergeräusche zu hören sind. Das liegt daran, dass Paul routiniert seinen Hauptgang anrichtet.

Vicky mag jedoch das Katroffelpüree mit Safran nicht: "Meinen Geschmack hat es tatsächlich nicht so getroffen." Lisa schmeckt ihr Seitan-Steak auch nicht so besonders: "Das ist nicht ganz meins, aber da kann er ja jetzt nichts dafür." Auch Jens kommt diesmal nicht ins Schwärmen: "Die Vorspeise war einfach so phänomenal mega super, die hat die Hauptspeise ein bissel nach hinten gerückt."

Mit einem Glas Whisky stoßen Schnibbelhilfe Pascal und Paul auf den Dinner-Tag an. 
 (Bild: RTL)
Mit einem Glas Whisky stoßen Schnibbelhilfe Pascal und Paul auf den Dinner-Tag an. (Bild: RTL)

Dessert war "mit der beste Gang"

Der letzte Gang der Woche besteht aus einem Kürbiskernöl-Törtchen, eingelegten Orangen und Mango-Sorbet. Paul verrät: "Die größte Herausforderung für mich ist das Kürbiskernöl-Törtchen, weil es einfach wichtig ist, dass die Mousse schön luftig ist und vor allem, dass es stehen bleibt." Ute gefällt das Dessert optisch wie gustatorisch: "Das Kürbiskern-Mousse habe ich noch nie gegessen so." Ihr Fazit: "Die Nachspeise war mit der beste Gang." Vicky gibt eine 10 von 10: "Das hat er perfekt hinbekommen." Nachdem das Dessert verspeist ist, steht Paul auf: "So, dann gibt's Whisky jetzt."

"Paul hat sich sehr viel Mühe gegeben", zückt Lisa die 10. "Da hat er einfach einen rausgehauen", zieht auch Vicky die höchste Wertungskarte, ebenso wie Ute. Mit 39 Punkten wird Paul ganz klar zum Wochensieger gekürt.

Vicky (links) und Ute werden von Pauls Vorspeise nicht enttäuscht: Der Finalgastgeber trumpft mit Fine Dining auf.
 (Bild: RTL)
Vicky (links) und Ute werden von Pauls Vorspeise nicht enttäuscht: Der Finalgastgeber trumpft mit Fine Dining auf. (Bild: RTL)