Doppelpack von Demirović reicht FC Augsburg nicht

Doppelpack von Demirović reicht FC Augsburg nicht
Doppelpack von Demirović reicht FC Augsburg nicht

Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FC Bayern München mit 3:2 gegen den FC Augsburg für sich entschied. Der FCB wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast mit 3:1 gewonnen.

Aleksandar Pavlović traf per Linksschuss zur 1:0-Führung für die Bayern (23.). Nach nur 26 Minuten verließ Kingsley Coman vom FC Bayern München das Feld, Mathys Tel kam in die Partie. Der FCB baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Alphonso Davies in der 50. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ermedin Demirović schoss für den FCA in der 52. Minute das erste Tor. Harry Kane versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 3:1 für die Bayern (58.). Gleich drei Wechsel nahm Augsburg in der 62. Minute vor. Phillip Tietz, Fredrik Jensen und Elvis Rexhbeçaj verließen das Feld für Dion Beljo, Arne Engels und Mads Pedersen. In der 89. Minute stellte der FC Bayern München personell um: Per Doppelwechsel kamen Eric Maxim Choupo-Moting und Thomas Müller auf den Platz und ersetzten Leroy Sané und Jamal Musiala. Mit dem 2:3 gelang Demirović ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (94.). Die 2:3-Heimniederlage des FC Augsburg war Realität, als Referee Christian Dingert die Partie letztendlich abpfiff.

Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des Heimteams derzeit nicht. Der FCA verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Augsburg in dieser Zeit nur einmal gewann.

Der FCB behauptet nach dem Erfolg über den FC Augsburg den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive der Bayern in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FCA war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 56-mal schlugen die Angreifer des FC Bayern München in dieser Spielzeit zu. Die Saison des FCB verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Bayern nun schon 15 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief der FC Bayern München konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.

Augsburg tritt am kommenden Samstag beim VfL Bochum 1848 an, der FCB empfängt am selben Tag Borussia Mönchengladbach.