Echter Einsatz am "Polizeiruf 110"-Set: Mordkommission hielt Film-Leiche für real

Im
Im

Eine etwas zu realistisch geratene Puppe sorgte während der Dreharbeiten des neuen "Polizeiruf 110"-Films für Aufregung: Weil Beobachter eine Brandleichen-Attrappe für einen echten Menschen hielten, verständigten sie die Polizei - mit Folgen.

Zum zweiten Mal ermittelte Johanna Wokalek als Cris Blohm am Sonntagabend im Münchner "Polizeiruf 110" an der Seite von Dennis Eden (Stephan Zinner). Während es im Film mit dem Titel "Funkensommer" eine Brandstiftung mit Todesfolge aufzuklären gab, löste die künstliche Brandleiche hinter den Kulissen einen echten Polizeieinsatz aus.

Eine künstliche Brandleiche löste einen Polizeieinsatz aus (Symbolbild: Getty)
Eine künstliche Brandleiche löste einen Polizeieinsatz aus (Symbolbild: Getty)

Wie "Bild" berichtet, habe die Dummy-Puppe, die Kostüm- und Maskenbildner als Brandopfer präparierten, die echte Mordkommission auf den Plan gerufen. In einem Copy-Shop habe der Requisiteur Fotos der Fake-Leiche für die Dreharbeiten drucken wollen. Der Anblick des vermeintlichen Mordopfers habe die Mitarbeiter des Geschäfts jedoch derart beängstigt, dass diese die Polizei informierten.

Als der ARD-Mitarbeiter die Fotos abholen wollte, sei er von Beamten der Mordkommission erwartet worden. Der Requisiteur habe die Ermittler daraufhin zum Filmset geführt. "Fünf sehr ernste Beamte kamen rein und sagten: 'Jetzt ist der Spaß vorbei'", erinnert sich Produzent Hamid Baroua im Gespräch mit "Bild". Er habe "die Waffen an den Halftergurten" gesehen und gedacht: "Jetzt ist es aus. Nicht mit mir, aber mit dem Film!"

Letztendlich sei es dem Produktionsteam dann aber doch gelungen, die Beamten davon zu überzeugen, dass es sich bei der vermeintlichen Leiche lediglich um eine Puppe handle. "Die Fotos sahen super realistisch aus", stellte Baroua klar. Die Reaktion der Polizisten sei deshalb "absolut verständlich und genau richtig" gewesen. "Ich glaube, die Beamten waren schon an viel merkwürdigeren Orten. Aber als alles aufgeklärt war, haben sie's geliebt. Ich glaube, sie lachen heute noch darüber!"