Einreise mit gefälschten Pässen erlaubt? Staatsanwaltschaften ermitteln laut Medienbericht gegen Baerbock-Mitarbeiter

Annalena Baerbock leitet das Auswärtige Amt. - Copyright: picture alliance / Kontributor
Annalena Baerbock leitet das Auswärtige Amt. - Copyright: picture alliance / Kontributor

Die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus ermitteln gegen mehrere Mitarbeiter in Annalena Baerbocks (Grüne) Außenministerium, wie "Focus" berichtet. Die Staatsanwaltschaft Berlin bestätigt die Ermittlungen, ein Abschluss sei jedoch noch nicht absehbar.

Grund für die Ermittlungen sind Tausende Personen, die in den letzten fünf Jahren mit minderwertigen Papieren nach Deutschland einreisen konnten und hier Asyl beantragt haben. Konkret ermitteln die Staatsanwaltschaften gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes, das unter der Leitung der Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) steht.

Die Beamten sollen nach Focus-Informationen verdächtigt werden, ihre Kollegen in deutschen Botschaften und Konsulaten dienstlich angewiesen zu haben, Personen trotz unvollständiger oder offensichtlich gefälschten Papieren die Einreise nach Deutschland zu genehmigen. Tausende Personen sollen so über die vergangenen fünf Jahre eingereist sein.

Die Antragsteller mit fragwürdigen Papieren sollen unter anderem aus Syrien, Afghanistan und der Türkei gekommen sein.

Auswärtiges Amt äußert sich nicht

Das Auswärtige Amt wollte sich laut Focus inhaltlich nicht äußern. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ließ eine Anfrage ebenfalls unbeantwortet.

/lw