EM 2024 - Stadien: Deutsche Bank Park in Frankfurt

EM 2024 - Stadien: Deutsche Bank Park in Frankfurt
EM 2024 - Stadien: Deutsche Bank Park in Frankfurt

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt mit großen Schritten näher und die Vorfreude auf dieses prestigeträchtige Turnier steigt stetig. Einer der zehn Austragungsorte ist der Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main.

Die Frankfurt Arena, wie das Stadion während der EM offiziell genannt wird, ist ein beeindruckendes Stadion mit einer Fassade aus Glas und Stahl, das die Skyline der Finanzmetropole perfekt ergänzt.

Die Frankfurt Arena ist kein Neuling auf der großen Fußballbühne. Bereits bei der WM 2006 war sie Austragungsort für sechs Spiele, darunter auch das Viertelfinale zwischen Argentinien und Deutschland. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Ausrichtung von Top-Spielen ist die Arena mehr als bereit, erneut ihre Gastgeberfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fußballfans aus aller Welt können sich auf eine erstklassige Sicht auf das Spielfeld freuen, egal wo sie sitzen. Dazu gehören auch Bereiche für Fans mit körperlichen Einschränkungen, die barrierefrei zugänglich sind.

Kapazität in Frankfurt am Main für die EM reduziert

Die Kapazität von 53.800 Zuschauern bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt wird bei der UEFA Euro 2024 wegen des generell geltenden Stehplatzverbots jedoch auf 47.000 Plätze begrenzt.

EM 2024: Die Fakten zum Deutsche Bank Park

Das bereits 1925 erbaute ehemalige Waldstadion war bereits 1988 Gastgeber für EM-Spiele, wurde aber zwischen 2002 und 2005 für die WM 2006 in Deutschland grundlegend umgebaut. Es befindet sich seit jeher im Stadtwald im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen.

Im Wechsel mit München trägt die NFL in Frankfurt auch regelmäßig Footballspiele in Frankfurt am Main aus und lockt damit zahlreiche Fans aus der ganzen Welt an.

Über den nahegelegenen S-Bahnhof Frankfurt am Main Stadion und die Straßenbahn-Haltestelle Stadion Straßenbahn ist die Arena optimal an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angeschlossen.

Der EM-Spielplan in der Frankfurt Arena im Überblick

Als Austragungsort für die EM 2024 wird Frankfurt am Main fünf Spiele ausrichten. Sollte sich Deutschland nur als Gruppendritter für das Achtelfinale qualifizieren, könnte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 1. Juli in Frankfurt auf den Sieger der Gruppe F treffen.