England überrascht mit EM-Kader

England überrascht mit EM-Kader
England überrascht mit EM-Kader

Kein Jadon Sancho, kein Eric Dier: Mit Kapitän Harry Kane an der Spitze, aber ohne die zwei Bundesliga-Stars nimmt England seine Mission Titelgewinn bei der EM 2024 in Angriff.

Nationaltrainer Gareth Southgate nominierte am Dienstag 33 Spieler in seinen vorläufigen EM-Kader und sorgte dabei für einige Überraschungen. Neben Sancho und Dier wurden auch Marcus Rashford (Manchester United), Jordan Henderson (Ajax Amsterdam) sowie Raheem Sterling (FC Chelsea) nicht berücksichtigt. „Es gab einfach Spieler, die eine bessere Saison gespielt haben“, begründete Southgate.

Stattdessen baut der Nationaltrainer auf zahlreiche Neulinge. Zu ihnen zählen Jarell Quansah und Curtis Jones von Liverpool sowie Adam Wharton von Crystal Palace. Aus der von Oliver Glasner trainierten Mannschaft stehen gleich vier Profis im vorläufigen Team.

Es seien „schwierige Anrufe“ gewesen, berichtete Southgate am Dienstag. Für ihn sei es „die schwierigste Kadernominierung“ als englischer Chefcoach gewesen. Seinen endgültigen EM-Kader mit höchstens 26 Spielern muss Southgate nach der Turnier-Generalprobe gegen Island (7. Juni) benennen.

Neben Bayern-Star Kane gilt besonders auch Jude Bellingham (Real Madrid) als Hoffnungsträger. England hatte bei der letzten Europameisterschaft 2021 im eigenen Land das Finale erreicht, dies aber gegen Italien im Elfmeterschießen verloren.

Der vorläufige England-Kader für die EM

Torhüter: Dean Henderson (Crystal Palace), Jordan Pickford (Everton), Aaron Ramsdale (Arsenal), James Trafford (Burnley)

Abwehr: Jarrad Branthwaite (Everton), Lewis Dunk (Brighton), Joe Gomez (Liverpool), Marc Guehi (Crystal Palace), Ezri Konsa (Aston Villa), Harry Maguire (Manchester United), Jarell Quansah (Liverpool), Luke Shaw (Manchester United), John Stones (Manchester City), Kieran Trippier (Newcastle), Kyle Walker (Manchester City)

Mittelfeld: Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Conor Gallagher (Chelsea), Curtis Jones (Liverpool), Kobbie Mainoo (Manchester United), Declan Rice (Arsenal), Adam Wharton (Crystal Palace)

Angriff: Jude Bellingham (Real Madrid), Jarrod Bowen (West Ham), Eberechi Eze (Crystal Palace), Phil Foden (Manchester City), Jack Grealish (Manchester City), Anthony Gordon (Newcastle), Harry Kane (Bayern Munich), James Maddison (Tottenham), Cole Palmer (Chelsea), Bukayo Saka (Arsenal), Ivan Toney (Brentford), Ollie Watkins (Aston Villa)

-----

Mit Sport Information-Dienst (SID)