Erhielt Bayern doch keinen Transfer-Korb?

Erhielt Bayern doch keinen Transfer-Korb?
Erhielt Bayern doch keinen Transfer-Korb?

Radu Dragusin wechselte im Winter vom CFC Genua zu Tottenham Hotspur. Im Nachgang berichtete sein Berater von einem Transfer-Krimi, in dem die Spurs knapp den Vorzug vor dem FC Bayern erhielten. Doch Dragusins Landsmann, der ehemalige rumänische Nationalspieler Marcel Raducanu, glaubt dieser Schilderung nicht.

„Ich weiß sicher, dass er kein Angebot von den Bayern bekommen hat. Oder falls er ein Angebot erhalten hat, was ich nicht glaube, ist er entweder arrogant oder naiv“, sagte Raducanu Radio Romania Actualitati. „Wie kannst du Bayern zurückweisen. Du kannst es nicht, es ist unmöglich.“

Raducanu ist der Meinung, dass Dragusin am besten in Genua geblieben wäre. So hätte er bis zum Ende der Saison regelmäßig spielen und sich für die Europameisterschaft in Form bringen können. Bei den Spurs kam er bisher nur viermal als Einwechselspieler zum Einsatz. Nach drei Kurzeinsätzen stand der 22-Jährige am vergangenen Wochenende beim 4:0-Sieg gegen Aston Villa immerhin 41 Minuten auf dem Feld.

Wählte Dragusin Tottenham statt FC Bayern?

„Viele Teams warten die Europameisterschaft ab. Sie überstürzen es nicht so wie die Spurs“, erklärte Raducanu und zählte zu diesen Teams auch den FC Bayern. „Lasst uns ehrlich sein. Er hatte keine Angebote. Wenn Bayern einen Spieler will, holen sie ihn sich sofort. Darüber kann es keine Diskussion geben. Das waren nur Gerüchte.“

Die Schilderungen von Dragusin-Berater Florin Manea nach dem Transfer im Januar passen gar nicht zu dieser Darstellung. Dieser hatte von dramatischen Stunden berichtet, die es nach einem 31-Millionen-Euro-Angebot des FC Bayern gegeben habe. „Wir waren fest entschlossen, zu Tottenham zu wechseln, aber dann kam das Angebot von den Bayern, also stoppten wir. Wir müssen sorgfältig nachdenken und abwägen.“

Auch für Manea sei es schließlich überraschend gewesen, dass sich Dragusin für die Spurs entschied. „Ich kann nicht glauben, dass wir Bayern abgesagt haben. Wir sind ein bisschen überwältigt. Aber es war letztendlich das, was Radu und seine Familie wollten.“ Ein Grund sei gewesen, dass der FC Bayern um Sportdirektor Christoph Freund erst spät die Offerte abgegeben habe.

Tottenham bezahlte letztlich rund 25 Millionen Euro für den Abwehrspieler, der nur ein halbes Jahr zuvor von Juventus Turin nach Genua gekommen war (für 9,7 Millionen Euro). Der FC Bayern verpflichtete hingegen Dragusins Vorgänger Eric Dier.