Ethan Hawke: "Man ist nur so gut wie seine Möglichkeiten"

Ethan Hawke credit:Bang Showbiz
Ethan Hawke credit:Bang Showbiz

Ethan Hawke wurde Drehbuchautor und Regisseur, weil er befürchtete, dass ihm die Schauspielrollen ausgehen.

Der Hollywood-Star erhielt bereits zwei Oscar-Nominierungen für seine Arbeit als Drehbuchautor: 2005 für ‚Before Sunset‘ und 2013 für die Fortsetzung ‚Before Midnight‘. 2001 feierte er außerdem sein Regiedebüt mit dem Drama ‚Chelsea Walls‘. Wie der 52-Jährige nun verrät, wandte er sich der Arbeit hinter den Kulissen zu, da er Angst hatte, keine Schauspieljobs mehr zu bekommen.

Bei einem Auftritt bei dem Zurich Film Festival in der Schweiz erklärte er: „Ich blieb dem Wunsch verbunden, zu schreiben und Regie zu führen, weil ich so viel Angst davor hatte, dass die Parade die Stadt verlässt. Die Schauspielerei ist ein anspruchsvoller Lebensstil, denn man ist nur so gut wie seine Möglichkeiten. Ich hatte Angst, dass sie mir die Süßigkeiten wegnehmen würden."

Hawke sprach außerdem über seine bahnbrechende Rolle in dem Film ‚Der Club der toten Dichter‘ aus dem Jahr 1989, in dem er einen der Studenten spielte, die von Robin Williams' Figur unterrichtet wurden. Das Drama sei eine lebensverändernde Erfahrung gewesen. Über die Arbeit mit seinem verstorbenen Co-Star schwärmt der Schauspieler: „Es war ein Wunder, in seiner Nähe zu sein. Der Erfolg dieses Films hat mir die Macht der Kunst gezeigt. Sie macht einen Unterschied und die Leute hören zu, wenn man klar spricht."