Ex-Fußball-Profi: Max Kruse singt mit bekanntem Pop-Duo

Ist unter die Sänger gegangen: Der ehemalige Nationalspieler Max Kruse. (Bild: 2024 Getty Images/Alexander Scheuber)
Ist unter die Sänger gegangen: Der ehemalige Nationalspieler Max Kruse. (Bild: 2024 Getty Images/Alexander Scheuber)

Seine Karriere als Fußball-Profi hat Max Kruse Ende vergangenen Jahres an den Nagel gehängt. Jetzt versucht sich der ehemalige Nationalspieler an einer neuen Disziplin: Gemeinsam mit dem Pop-Duo Right Said Fred, den DJs Pazoo und Influencer Knossi hat der 36-Jährige eine Fußballhymne neu vertont.

Im Jahr 2002 hatte Pop-Duo Right Said Fred einen Hit, den es bis heute bei Sportveranstaltungen zu hören gibt: "Stand Up (For The Champions)". Anlässlich des anstehenden Beginns der Fußball-Europameisterschaft haben die Briten den Titel jetzt neu aufgenommen - gemeinsam mit einem tatsächlichen ehemaligen Fußballstar: Max Kruse. Der freut sich auf Instagram: "Es kann nichts mehr schiefgehen, Deutschland wird Europameister. Stand up for the Champions".

Neben den Original-Interpreten und Kruse sind auch das DJ-Duo Pazoo und der Influencer Knossi bei dem Song mit von der Partie. Bei der neuen Version des hartnäckigen Ohrwurms handelt es sich um eine Techno-Fassung, die ganz klar auf die Tanzfläche schielt. 2002 belegten Right Said Fred mit dem Titel den 14. Platz in den deutschen Charts. Noch weiter nach oben gelangten sie damit in Japan: Dort wurde der Party-Song zum Nummer-Eins-Hit.

Das britische Pop-Duo Right Said Fred hatte 2002 einen Hit mit der Stadionhymne
Das britische Pop-Duo Right Said Fred hatte 2002 einen Hit mit der Stadionhymne "Stand Up (For The Champions)". Nun haben sie den Titel mit Kruse sowie den DJs Pazoo und dem Influencer Knossi neu vertont. (Bild: Ralph Orlowski/Getty Images)

Max Kruse spielte in seiner Profi-Laufbahn unter anderem für Werder Bremen, dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg. Für die damals noch von Jogi Löw geführte deutsche Nationalmannschaft war der heute 36 Jahre alte Stürmer 14-mal im Einsatz. Im Dezember 2023 beendete er seine Profi-Laufbahn. Kruse ist außerdem seit zehn Jahren als Pokerspieler aktiv. 2022 gewann er ein Turnier der World Series of Poker Europe.