Expert*innen warnen vor "katastrophalen Folgen": Die Angst vor der Mega-Dürre
Trinkwasser-Knappheit wird in vielen Regionen der USA immer mehr zum Problem, während andere über verminderte Trinkwasser-Qualität klagen.
Trinkwasser-Knappheit wird in vielen Regionen der USA immer mehr zum Problem, während andere über verminderte Trinkwasser-Qualität klagen.
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Balsam für die Seele, der Trostpreis winkt: Deutschlands Handballer haben ihren Charaktertest bei der WM nach einem unnötigen Krimi bestanden und die Chance auf den fünften Platz gewahrt.Die Entscheidung über die deutsche Abschlussplatzierung fällt nun im Rahmen des Finaltags am Sonntag, beim Spiel um Platz 5 wird Norwegen oder Ungarn der Gegner sein.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
Der Vorschlag von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für ein Ukraine-Sondertribunal stößt in der EU auf Ablehnung.Baerbock hatte Mitte Januar in Den Haag gefordert, mit dem Sondertribunal die russische "Aggression", also den Angriffskrieg in der Ukraine, zu ahnden.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
«Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen»: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Naturschützer in einem britischen Zoo haben den Moment festgehalten, in dem ein seltenes Baumkänguru erstmals aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft.Die Forscher erwarten nun, dass das Baby in den kommenden Tagen und Wochen vollständig aus dem Beutel seiner Mutter schlüpft und lernt, zu hüpfen und auf Bäume zu klettern.
Novak Djokovic steht zum zehnten Mal im Endspiel der Australian Open und ist nur noch einen Sieg von seinem 22.In Melbourne gewann Djokovic alle seine neun Endspiele.
Pascal Wehrlein hat sich mit seinem zweiten Sieg in Folge zum ersten großen Titelanwärter der noch jungen Formel-E-Saison aufgeschwungen.Wehrlein hatte schon den WM-Lauf am Freitag an gleicher Stelle für sich entschieden.
Die US-Republikaner haben ihre Parteichefin Ronna McDaniel zum vierten Mal im Amt bestätigt.Ex-Präsident Donald Trump, der als Unterstützer McDaniels gilt, beglückwünschte die Parteichefin unmittelbar nach ihrer Wiederwahl in mehreren Online-Netzwerken.
Millionen Immobilienbesitzer haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund der Steuerzahler aber schimpft über eine «XXL-Bürokratie».
Vor sieben Jahren endete - mit einem kontrovers diskutierten Finale - die Sitcom "How I Met Your Mother". Die Galerie zeigt, was die Stars der Serie heute machen.
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Mikaela Shiffrin peilt beim Slalom im tschechischen Spindleruv Mlyn ihren 85.Am Sonntag findet in Spindleruv Mlyn der letzte Weltcup-Slalom vor den Weltmeisterschaften in Courchevel und Meribel/Frankreich (5. bis 19.
Im "Tatort: Die Kälte der Erde" stirbt ein Mann nach einem Ackermatch zwischen verfeindeten Hooligangruppen. Lohnt sich das Einschalten beim neuen Schürk-und-Hölzer-Krimi aus Saarbrücken?
Das nennt man wohl eine Pechsträhne: Vor einigen Wochen erleidet Moderator Jay Leno schwere Verbrennungen in seiner eigenen Garage. Jetzt folgt ein Unfall mit einem Motorrad.
Die Galerie zeigt, wer in Deutschland die meisten Nummer-eins-Alben für sich verbuchen konnte.
Der Bundestag debattiert am Freitag (11.30 Uhr) erstmals über den Vorschlag der Ampel-Koalition für eine Wahlrechtsreform.Die Union lehnt den Vorschlag ab, weil er dazu führen kann, dass Wahlkreissieger nicht in den Bundestag einziehen.