Falschmeldung! Groß klärt Biathlon-Wirbel auf

Falschmeldung! Groß klärt Biathlon-Wirbel auf
Falschmeldung! Groß klärt Biathlon-Wirbel auf

Mit Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften ist Ricco Groß eine deutsche Biathlon-Legende. Nach der Karriere etablierte er sich auch als Trainer und arbeitete unter anderem erfolgreich als Coach der russischen Männer.

Zuletzt gab es aber großen Wirbel um seine Person. Zunächst kam das abrupte Ende in Slowenien, das auch den 53-Jährigen selbst kalt erwischte.

Groß spricht über Biathlon-Wirbel mit Bulgarien

In der Folge vermeldete der bulgarische Verband die Verpflichtung von Groß als Coup und sprach von einer „lebenden Legende des Biathlon-Sports“. Nur fünf Tage später allerdings überraschte die Meldung von der Trennung. Zu dem Wirbel meldete sich Groß nun selbst zu Wort.

„Das war eine Falschmeldung. Ich habe dort keinen Vertrag unterschrieben“, sagte Groß dem Traunsteiner Tagblatt.

Stattdessen hat der gebürtige Sachse nun einen Job angenommen. Er wird zukünftig in der Schweiz eine neu gegründete Nachwuchsgruppe am Biathlon-Stützpunkt Ostschweiz in Lenzerheide übernehmen.

„Für uns ist der Anspruch, eine starke zweite Reihe aufzubauen und das im Hinblick der WM 2025 und den Olympischen Spielen 2026. Ich freue mich nach den Jahren im Ausland wieder auf Deutsch zu coachen“, sagte Groß.

Schweizer begeistert: „Wie ein Sechser im Lotto“

Auch die ehemalige Weltklasse-Athletin Selina Gasparin freut sich über Groß' Wechsel in Ihre Heimat. „Die Meldung, dass Ricco Groß nach Lenzerheide kommt, ist für die Athletinnen und Athleten wie ein Sechser im Lotto“, sagte die heutige Nachwuchstrainerin in ihrer Heimat.