Fans huldigen todkranker Ikone

Fans huldigen todkranker Ikone
Fans huldigen todkranker Ikone

Vor wenigen Wochen hat Georg Koch öffentlich gemacht, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. „Die Krankheit ist unheilbar, ich werde sterben“, schilderte er bei der Bild am Sonntag.

Nun hat sich der ehemalige Bundesliga-Torwart erneut zu Wort gemeldet. In einer Videobotschaft auf dem X-Kanal seines Ex-Vereins Fortuna Düsseldorf richtete er sich vor allem an die Fans. „Ich muss in erster Linie sagen: Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung und das, was ich mit der Choreo in Kiel bekommen haben“, begann er sein Statement.

Die Fortuna-Fans hatten nach Bekanntwerden der Erkrankung beim Auswärtsspiel in Holstein Kiel ein Spruchband extra für ihn hochgehalten. „Georg Koch: Teil unserer Geschichte - Du bist auf deinem schweren Weg immer bei uns Willkommen“, stand dort geschrieben.

„Herzstück!“ Fortuna-Legende lobt Fans

„Das gibt mir sehr, sehr viel Kraft. Das hat mich emotional wirklich mitgenommen, aber auch Kraft geben, dass ich weiter arbeiten muss, dass ich ein Kämpfer war“, erklärte der 52-Jährige. Für ihn sind die Fans der Fortuna gar „das Herzstück dieses ganzen Vereins“.

Wie hoch das Ansehen von Koch bei den Fortuna-Fans ist, bewiesen diese in den Kommentaren. „Georg ist die wahre Nummer 1, wahre Nummer 1, wahre Nummer 1... Viel Kraft und alles Gute!!“, schrieb ein User.

„Hey Georg, es tut mir unfassbar leid dich so leiden zu sehen“, meinte ein anderer. „Niemand hat so ein Schicksal verdient“, schilderte ein weiterer User.

Fortuna-Ikone hätte sich Aufstieg „total gewünscht“

Zudem forderte Koch die Fans in dem kurz vor Beginn des Relegations-Rückspiels gegen den VfL Bochum veröffentlichten Video dazu auf, dass „ihr heute Abend den Verein in die erste Liga brüllen müsst. Auch wenn wir das Hinspiel mit 3:0 gewonnen haben, ist es keine Selbstverständlichkeit.“

Doch trotz der lautstarken Unterstützung in der ausverkauften Düsseldorfer Arena reichte es am Ende nicht zum Aufstieg in die Bundesliga - was Koch sich „total gewünscht“ hat. Dabei wurde Takashi Uchino zum tragischen Helden, denn er verschoss den entscheidenden Elfmeter.