FSK-18-"Dinner" behagt nicht allen Gästen: Marcus polarisiert mit "Pulpo Fiction"

Vor den Pulpo-Saugnäpfen hat Sylvia ein bisschen Angst, doch die hat Gastgeber Marcus sorgfältig entfernt, von links: Eik, Sylvia, Marcus, Tom und Hannah.
 (Bild: RTL)
Vor den Pulpo-Saugnäpfen hat Sylvia ein bisschen Angst, doch die hat Gastgeber Marcus sorgfältig entfernt, von links: Eik, Sylvia, Marcus, Tom und Hannah. (Bild: RTL)

Auch an Tag 4 wird in Köln auf die Volljährigkeit von "Das perfekte Dinner" angestoßen, diesmal bei Marcus (50). Der bringt den Fokus vom Alkohol zurück auf die Kulinarik und will mit "Pulpo Fiction" punkten. Doch nicht alle sind Fan von "Pinöpels" ...

Für "Das perfekte Dinner" hat Marcus extra sein Schlafzimmer zum Esszimmer umgeräumt: "Das hat sich so ergeben, weil das der bessere Raum ist." Der Markenberater ist in Saarbrücken geboren, in der Pfalz aufgewachsen und über Umwege nach Köln gekommen. Sein Nachbar Consti hat 2021 das "Dinner" gewonnen und Marcus zur Teilnahme inspiriert. "Ich bin mir ja nicht so sicher, ob es jetzt diese Woche so sehr wirklich ums Essen geht", steht zum 18. Geburtstag der Kochshow mehr das Feiern im Vordergrund. "Aber man kann ja auch trinken und trotzdem was Leckeres essen." Vor allem würde sich Marcus über ein "Mmmm" seiner Gäste freuen.

Ein bisschen Restalkohol verlangsamt die Vorbereitungen: "Die Herausforderung mit so einem Abend wie gestern zu kochen ist, dass ich das Gefühl habe, ich habe echt alles vergessen." Als großer Quentin Tarantino Fan baut Marcus sein Menü mit dem Motto "DAS QUENTIN DINNER (FSK 18)" als Hommage an dessen Filme auf:

  • Vorspeise: Pulpo Fiction: the one with pulpotold in chapters

  • Hauptspeise: Once upon a time... in cologne: the one with Wildsau on the screen

  • Nachspeise: Reservoir Fruits: the one with the fruits walking toasted

"Is nur bisschen Kopf. Nee, Körper", spürt Sylvia (49) deutlich die Nachwirkungen des Vorabends. "Ich weiß nicht warum, aber ich habe auf dem Sofa gepennt." War vielleicht doch zu viel Schnaps gestern. "Ich hoffe, bei Marcus gibt es heute zum Anfang Rollmops." Den Gefallen tut er ihr jedoch nicht: Es gibt Tintenfisch. "Das sind dann ja so Arme, ne? Die kann ich nicht durchschneiden", graust es Sylvia vor den Saugnapfnoppen.

Alkohol und gute Stimmung: Die Kölner Runde ist auch am vierten Abend noch in Feierlaune und singt umgetextete Lieder.
 (Bild: RTL)
Alkohol und gute Stimmung: Die Kölner Runde ist auch am vierten Abend noch in Feierlaune und singt umgetextete Lieder. (Bild: RTL)

Sylvia freundet sich mit Oktopus an: "Eigentlich ganz lecker"

Als Marcus seinen Oktopus mit dreierlei Toppings auf Kartoffel und Lauch-Wasabi-Creme zubereitet, kommen Tom (28) und Eik (52) in die Küche. "Wollt ihr gucken kommen?", fragt Marcus. "Äh nee. Wir wollten Alkohol holen", grinsen die beiden. Tom schaut trotzdem fasziniert dabei zu, wie Marcus für Sylvia die Saugnäpfe vom Pulpoarm entfernt. Denn die mag ja keine "Pinöpels", oder wie sie sagt "Ursula" aus "Arielle". "Man kann Ursula essen", lautet Sylvias dankbares Urteil. "Ich habe geglaubt, ich mag keinen Tintenfisch. Eigentlich ganz lecker." Allerdings sind die Kartoffeln zu hart und zu fad. Dafür gefällt Tom die Lauch-Wasabi-Creme: "Diese Creme war der Wahnsinn."

Zum 18. "Dinner"-Geburtstag hat Marcus extra ein paar kölsche Lieder umgetextet, die nun alle gemeinsam singen. "Fand ich lustig", mag Sylvia die Idee. "Und er hat das alles selber getextet. Da hat er sich echt nochmal richtig viel Mühe gemacht", honoriert Eik den Aufwand.

Mit seinem Hauptgang aus Wildschweinfilet, Serviettenknödel und Pilzen ist Marcus recht zufrieden.
 (Bild: RTL)
Mit seinem Hauptgang aus Wildschweinfilet, Serviettenknödel und Pilzen ist Marcus recht zufrieden. (Bild: RTL)

Brad Pitt wie eine Wildsau

"Meine erste Idee war, im Hauptgang Zunge zu machen. Rinderzunge." Doch den Plan verwarf Marcus schnell wieder: "Ich habe es nicht hingekriegt, die lecker hinzukriegen." Also gibt es Wildschweinfilet mit Serviettenknödelküchlein und Portwein-Pilze-Rahmsoße. Was Wildschwein mit Tarantino zu tun hat? "Brad Pitt spielt da einen Stuntman, der wie so eine Wildsau durch den Film agiert." Und dann bekommt er es endlich, das "Mmmm" seiner Gäste. Obwohl das Wildschwein etwas zu durch ist, wie Wildkennerin Sylvia weiß: "Es geht viel zarter."

Das Dessert: French Toast mit sechs unterschiedlichen Früchte-Toppings. Und wieder gibt es ein "Mmmm". "Das war geschmacklich gut", fasst es Tom in Worte. "Tatsächlich hätte der für mich noch einen Ticken süßer sein dürfen", findet Eik.

Marcus' Resümee zu seiner "Dinner"-Teilnahme in der Geburtstagswoche: "Alles zusammen ist das schon etwas, was man so schnell nicht wieder erlebt. Und dass das auch noch ein 18. Jubiläum ist, mit Eik zusammen, macht es irgendwie ganz schön cool." Mit 32 Punkten setzt er sich neben Hannah auf den vorerst zweiten Platz.

Tom und Hannah freuen sich auf die French Toasts mit sechs verschiedenen Früchten.
 (Bild: RTL)
Tom und Hannah freuen sich auf die French Toasts mit sechs verschiedenen Früchten. (Bild: RTL)