Das sind die größten Filmemacher aller Zeiten
Sie sind die Frauen und Männer hinter der Kamera: Diese Regisseurinnen und Regisseure sind unsterblich.
Sie sind die Frauen und Männer hinter der Kamera: Diese Regisseurinnen und Regisseure sind unsterblich.
Vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten schickt der deutsche Botschafter in Washington, Andreas Michaelis, eine scharfe Analyse zum "US-Rechtsstaat unter Trump 2.0" nach Berlin.
Der Konflikt über die Finanzierung weiterer Hilfen für die Ukraine spitzt sich zu. Olaf Scholz und Annalena Baerbock tragen den Streit öffentlich aus. Nun eckt SPD-Generalsekretär Matthias Miersch mit seinen Äußerungen an - und erntet scharfe Kritik aus der eigenen Partei.
Ein Hamburger Luxushotel hat der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel eine Übernachtung verweigert, nachdem sie versucht hatte, dort unter falschem Namen zu übernachten.
Seit mehr als 30 Jahren nennt Schauspieler Hannes Jaenicke ein Haus in Pacific Palisades sein Eigen. Nun wurde es ebenfalls ein Opfer der verheerenden Feuerkatastrophe in L.A.
Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.
Die "Friends"-Schauspielerin Jennifer Aniston ist auch mit 55 Jahren noch fit. Neben Sport setzt sie bei der Ernährung auf die 80/20-Regel.
Céline Dion hat ihren Gatten verloren, aber die drei wichtigsten Männer noch an ihrer Seite. Doch das neue Familienfoto sorgt für Getuschel.
In sechs Wochen wird ein neuer oder alter Bundeskanzler gewählt, doch jetzt hat eine Umfrage ergeben, dass je näher die Wahl rückt, desto weniger Bürger wissen wirklich, welchen Politiker sie wählen wollen.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Klappe in Ihrer Waschmaschine ausgelegt ist? Falls Sie sie haben, dann hat der Content-Creator florganized die Antwort parat. Mehr dazu finden Sie hier.
Deutschland soll digitaler werden und für die Kommunikation mit der Verwaltung soll es künftig ein Benutzerkonto geben, das jeder Bürger braucht. Das steckt hinter der DeutschlandID.
Schon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten.Behördenschätzungen zufolge leben etwa elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere in den USA. Trumps Abschiebungspläne könnten direkte Folgen für etwa 20 Millionen Familien haben.
Stiftung Warentest hat Filterkaffee getestet und einen Sieger gekürt. Wir zeigen Ihnen, welche Kaffees überzeugen und welche nicht.
Kaum jemand glaubt noch an einen Wahlsieg der SPD. Friedrich Merz kritisiert die Zusammenarbeit mit Olaf Scholz. Die Union fällt in einer Umfrage unter 30 Prozent. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker.
Gurken sind nicht allzu lange haltbar und können schnell schlecht werden. Mit einem einfachen Trick können Sie die Lebensdauer von Gurken verlängern.
Toastbrot ist ein Klassiker auf vielen Frühstückstischen – praktisch, weich und lange haltbar. Doch wie gesund sind die beliebten Scheiben wirklich?
In der Ukraine werfen die Sicherheitsdienste zahlreichen Verdächtigen eine Kollaboration mit dem Kriegsgegner Russland vor. Präsident Selenskyj kommentiert das - und die jüngsten Luftschläge Moskaus.
Viele haben sich aufgeregt, dass die Grünen ein Habeck-Bild auf das Siegestor in München projizierten. Dabei lautet die Frage: Warum nicht gleich die Feldherrnhalle? Das hätte doch bei dem Wahlkampf viel näher gelegen.
Superstar Harry Kane hat sich angesichts der Hängepartie in Sachen Vertragsverlängerungen für eine weitere Zusammenarbeit mit seinen betroffenen Mitspielern beim FC Bayern ausgesprochen.Dabei dachte Kane auch an seinen Landsmann Eric Dier, dessen Vertrag im Sommer ausläuft.
Schockierender Vorfall im Winterurlaub: Bill Kaulitz wird im Luxushotel Ziel einer homophoben Beleidigung. Im Podcast spricht er über das Erlebnis.
Kurz nach dem Ampel-Aus im November starteten Bundesminister von SPD und Grünen eine Beförderungswelle unter hohen Beamten. Der CDU-Abgeordnete Matthias Hauer prangert die „Operation Abendsonne“ auf Kosten der Steuerzahler an.