"Griffin Lightning": Was macht die Bundeswehr in Litauen?
Im Nato-Partnerland Litauen sind schon länger Soldaten und Soldatinnen aus Deutschland, doch mit Russlands Krieg in der Ukraine wurde die Zusammenarbeit verstärkt.
Im Nato-Partnerland Litauen sind schon länger Soldaten und Soldatinnen aus Deutschland, doch mit Russlands Krieg in der Ukraine wurde die Zusammenarbeit verstärkt.
Der Gouverneur von Florida, der voraussichtlich im Jahr 2024 für das Präsidentenamt kandidieren wird, hatte sich zuvor vehement gegen Bidens Unterstützungspolitik ausgesprochen.
1500 Panzer will Russland in diesem Jahr produzieren. Sollte Putin in Deutschland festgenommen werden, droht Russlands Ex-Präsident, Bomben auf Berlin abzufeuern.
Erhebliche Verluste und angespannte Situation mit der Wagner-Gruppe: In Bachmut kommt der russische Angriff weitgehend zum Erliegen. Doch für eine Gegenoffensive im Osten fehlt es an Munition, sagt Selenskyj.
Das geplante Aus für Öl- und Gasheizungen sorgt für Ärger in der Ampelkoalition. In der ZDF-Talkshow "maybrit illner" gerieten nun Ricarda Lang und Michael Kretschmer aneinander.
Manhattans Oberstaatsanwalt Alvin Bragg hat das Verhalten von Ex-US-Präsident Donald Trump bei den Ermittlungen zu einer Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin kritisiert.Bei den Ermittlungen gegen Trump geht es um eine Schweigegeldzahlung von 130.000 Dollar (rund 120.000 Euro) an die unter dem Namen Stormy Daniels bekannte Pornodarstellerin Stephanie Clifford.
Einer der meistgesuchten Verbrecher Venezuelas ist nach Angaben der Regierung getötet worden.Venezuela ist - zusammen mit Honduras - das gewalttätigste Land Lateinamerikas.
Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030 klimaneutral werden.
Die Ampel schlägt angesichts der Kritik an der Wahlrechtsreform vor, dass CDU und CSU sich als Bündnis gemeinsam wählen lassen können. CDU-Chef Merz kritisiert den Vorstoß als «geradezu übergriffig».
Das US-Militär hat im Osten Syriens mit mehreren Luftangriffen auf eine tödliche Drohnenattacke reagiert und dabei nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens elf pro-iranische Kämpfer getötet.Am Freitagmorgen hatten pro-iranische Kämpfer nahe Majadin zudem in der Nähe einer US-Stellung drei Raketen abgefeuert, wie es weiter von der Beobachtungsstelle hieß.
Bei mehreren zentralen Themen liegen die Ampel-Partner über Kreuz. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck ist das Bemühen groß, die Wogen zu glätten.
Exekutionen soll es sowohl von russischer als auch von ukrainischer Seiten gegeben haben. Die Vereinten Nationen sind in Sorgen wegen der Hinrichtung von Kriegsgefangenen während des Ukraine-Kriegs.
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.
Nach einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen Kreml-Chef Wladimir Putin hat der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew jeglichen Versuch einer Festnahme des russischen Präsidenten im Ausland als "Kriegserklärung" gewertet.Medwedew, der auch die Nummer zwei des russischen Sicherheitsrates ist, sagte mit Blick auf Kreml-Chef Putin: "Stellen wir uns vor - es ist klar, dass diese Situation niemals eintreten wird - aber stellen wir uns trotzdem vor, dass sie eintritt.
Die Zerstörungen in der Ukraine sind immens. Milliardenzahlungen sollen dem Land helfen - und zum Ärger Moskaus auch Kampfflugzeuge aus Sowjetzeiten. Die News im Überblick.
US-Außenminister Antony Blinken schließt langfristig Verhandlungen über die künftigen Grenzen der Ukraine nicht aus.Zugleich fügte der US-Außenminister hinzu: "Ich glaube, dass es Gebiete in der Ukraine gibt, bei denen die Ukrainer entschlossen sind, am Boden darum zu kämpfen.
Im von heftigen Protesten begleiteten Streit um die Justizreform in Israel hat die oberste Juristin des Landes Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach einer Fernsehansprache zur Ordnung gerufen.Sunak betonte bei dem Treffen mit Netanjahu nach Angaben eines britischen Regierungssprechers "die Wichtigkeit, demokratische Werte aufrechtzuerhalten, die unsere Beziehung untermauern, einschließlich bei der geplanten Justizreform in Israel".
Die kleine Südkaukasusrepublik Georgien ist noch immer unter dem Druck Moskaus. Außenministerin Baerbock bemüht sich, das Land weiter in Europa zu integrieren. Aber sie hat auch eine Mahnung parat.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich schnell Protest.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) will die Frage nach einem möglichen Ausschluss von Belarus von der EM-Qualifikation zumindest noch einmal thematisieren.Auch Teile der Bundestagsfraktion der Grünen hatten sich zuletzt der Forderung nach einem Ausschluss von Belarus angeschlossen.
Der FDP-Vizefraktionschef Christoph Meyer fordert von SPD und Grünen mehr Disziplin bei den Ausgaben. Dabei vergleicht er die Koalitionspartner mit Alkoholkranken.