Große Chance für zwei Biathlon-Talente

Große Chance für zwei Biathlon-Talente
Große Chance für zwei Biathlon-Talente

Julia Kink und Julia Tannheimer sind zwei aufstrebende Sterne am deutschen Biathlon-Himmel – doch ob sie in der kommenden Weltcup-Saison regelmäßig zum Einsatz kommen werden, wird eine interne Qualifikation entscheiden.

Die beiden Nachwuchstalente gehören zwar nicht der höchsten Lehrgangsgruppe an, trotzdem sind sie im November im Trainingslager im finnischen Vuokatti am Start, wo die interne Qualifikation für den Weltcup-Start am 30. November im finnischen Kontiolahti stattfindet.

„Julia Kink und Julia Tannheimer werden am internen Ausscheidungsprozess in Vuokatti teilnehmen“, bestätigte Biathlon-Sportdirektor Felix Bitterling bei chiemgau24.de. „Sollte sich eine weitere Dame mit herausragenden Leistungen im Sommer in den Vordergrund laufen, wird auch sie eine Chance erhalten.“

Biathlon-Weltcup: Drei Startplätze noch zu vergeben

Mit Vanessa Voigt, Franziska Preuß und Janina Hettich-Walz sind die drei besten deutschen Biathletinnen des vergangenen Winters für die kommende Saison definitiv gesetzt – somit geht es in Vuokatti um drei weitere Weltcup-Startplätze für den Auftakt in Finnland.

Neben den drei genannten Biathletinnen befinden sich auch Selina Grotian, Sophia Schneider, Hanna Kebinger und Johanna Puff in der Lehrgangsgruppe 1a und kommen genauso wie Kink und Tannheimer aus der Lehrgangsgruppe 1b in der internen Qualifikation zum Einsatz.

Die 20 Jahre alte Kink und die 18 Jahre alte Tannheimer hatten in der vergangenen Saison ihre Debüts im Weltcup gefeiert und auf Anhieb überzeugt. Zudem sicherten sich beide jeweils zwei Goldmedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2024.