"Haben wir noch nie gehabt!": "Bares für Rares"-Konvolut enthüllt geheime Sammelleidenschaft von Horst Lichter
- 1/21
Schreibgeräte-Fan
"Stifte!", leuchteten Horst Lichters Augen. Die hätte der "Bares für Rares"-Moderator gerne selber für seine Sammlung gehabt. "Weißt du eigentlich, dass ich Stifte liebe?" (Bild: ZDF)ZDF - 2/21
Große Sammlung
"Ich weiß, du sammelst Buntstifte", antwortete Sven Deutschmanek. "Ja!", strahlte Lichter. "Du hast auch die ganz großen Kästen", wusste der Experte. "Ja!", strahlte Lichter noch mehr. (Bild: ZDF)ZDF - 3/21
Lichter liebt Stifte
"Aaach, ich mag Schreibgeräte! Und dann noch so schöne alte in den Kartönchen." Lichter seufzte: "Ich will Händler werden!" (Bild: ZDF)ZDF - 4/21
Aus dem Container gerettet
Andreas und Isabell kennen sich aus dem Rotary-Club, für den sie die Stifte verkaufen wollten. "Ich habe das mal vor dem Container gerettet bei der Auflösung eines uralten Schreibwarengeschäftes", berichtete Andreas von seinem Fund. (Bild: ZDF)ZDF - 5/21
Schöner Platz
"Oh, ich wüsste genau, wo sie stehen würden bei mir", raunte Horst Lichter. "Welch ein Glück, dass die nicht weggeschmissen wurden." (Bild: ZDF)ZDF - 6/21
Bunte Mischung
"Wir haben hier verschiedene Hersteller: Faber, Staedtler, Hardtmuth aus Wien", zählte Deutschmanek auf. Kopierstifte, Tintenstifte - eine bunte Mischung also. (Bild: ZDF)ZDF - 7/21
Super Bewertung
"Irgendwas zwischen 200 und 300 Euro", schätzte Sven Deutschmanek. "Boah, das wäre super", freute sich Isabell über die hohe Bewertung, hatten die beiden doch mit maximal 100 Euro gerechnet. (Bild: ZDF)ZDF - 8/21
Wunsch übertroffen
Schon mit dem Startgebot von Daniel Meyer (rechts) war der Wunschpreis erreicht. Elke Velten (links) ging noch einen guten Schritt weiter auf 150 Euro. "Ich finde es eigentlich faszinierend, ich weiß nur nicht, wem ich das verkaufen soll", kannte Steve Mandel (Mitte) wohl Lichters Sammelleidenschaft nicht. (Bild: ZDF)ZDF - 9/21
Velten lässt nicht locker
Dafür stieg Sarah Schreiber (Bild) mit 210 Euro mit ein. Elke Velten ließ nicht locker und zog nach. Bei 280 Euro schien das höchste Gebot erreicht. "Kommen wir jetzt ins Geschäft mit 280 Euro?", hoffte Velten auf den Zuschlag. (Bild: ZDF)ZDF - 10/21
Gut gepokert
Isabell pokerte: "Wenn Sie noch 20 drauflegen, könnten wir uns einig werden." Velten nickte und überreichte die 300 Euro: "Klar, ich will sie haben!" Meyer verabschiedete das Verkäuferpaar: "Hat uns sehr gefreut, haben wir noch nie gehabt hier." (Bild: ZDF)ZDF - 11/21
Erinnerungen
Dann verriet Velten, warum sie so heiß auf das Stifte-Konvolut war: "Mein Vater malte so toll. Der liebte Stifte. Der hat eine richtig tolle Sammlung gehabt. Der konnte wunderschön schreiben, ganz kleine Etiketten." (Bild: ZDF)ZDF - 12/21
Alte Glashütte
Außerdem wurde das Gemälde "Hinter der alten Glashütte" von Hermann Erbe-Vogel aus dem Jahr 1966 mit einem Schätzwert von 450 bis 600 Euro verkauft. (Bild: ZDF)ZDF - 13/21
Schön und stimmungsvoll
Für 430 Euro schnappte sich Elke Velten das "schöne, stimmungsvolle Bild". (Bild: ZDF)ZDF - 14/21
Goldene Rolex
Die goldene Rolex-Damenuhr mit Brillanten aus den 1980er- bis 90er-Jahren hatte einen Schätzwert von 5.000 bis 5.500 Euro. (Bild: ZDF)ZDF - 15/21
Niedriges Höchstgebot
Fabian Kahl bekam die oft getragene Uhr für 3.800 Euro, da sonst niemand mehr bieten wollte. (Bild: ZDF)ZDF - 16/21
Zigarettenetui
Das silberne Zigarettenetui von 1910 wurde auf 300 bis 350 Euro geschätzt. (Bild: ZDF)ZDF - 17/21
Passt rein
Steve Mandel investierte 280 Euro, weil auch die großen Zigaretten von heute noch hineinpassen. (Bild: ZDF)ZDF - 18/21
Jesusknabe
Die Porzellanplatte von KPM aus dem Jahr 1908 mit dem Bildnis des jungen Jesusknaben, vermutlich gemalt von Rudolf Dittrich, hatte einen Wert von 700 bis 800 Euro. (Bild: ZDF)ZDF - 19/21
Top Qualität
Den Dachbodenfund kaufte Daniel Meyer für 800 Euro: "Mir gefällt sowas. Die Qualität ist top." (Bild: ZDF)ZDF - 20/21
Handarbeit
Die Silberschale aus den 1920er-Jahren war in Handarbeit gefertigt und 2.400 bis 2.600 Euro wert. (Bild: ZDF)ZDF - 21/21
"Kommt in gute Hände"
Bei 2.050 Euro bekam Sarah Schreiber den Zuschlag und versprach: "Kommt in gute Hände." (Bild: ZDF)ZDF