Hack weist VfB Stuttgart früh in die Schranken

Hack weist VfB Stuttgart früh in die Schranken
Hack weist VfB Stuttgart früh in die Schranken

Nichts zu holen gab es für den VfB Stuttgart bei Borussia Mönchengladbach. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Die Experten wiesen dem VfB vor dem Match gegen die Borussia die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.

Ein Doppelpack brachte Gladbach in eine komfortable Position: Robin Hack war gleich zweimal zur Stelle (1./19.). Mit der Führung für Borussia Mönchengladbach ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm Stuttgart gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jamie Leweling und Anthony Rouault für Pascal Stenzel und Maximilian Mittelstädt auf dem Platz. Vor 53.500 Zuschauern bescherte der Treffer von Josha Vagnoman nach 56 Minuten den Gästen den Anschluss. Jordan Siebatcheu stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff mit rechts den Stand von 3:1 für die Borussia her (91.). Als der Unparteiische Harm Osmers die Partie abpfiff, reklamierte Gladbach schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.

Bei Borussia Mönchengladbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die Borussia schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Fünf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat Gladbach momentan auf dem Konto.

Trotz der überraschenden Pleite bleibt der VfB Stuttgart in der Tabelle stabil. Der VfB verbuchte insgesamt elf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Stuttgart etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der VfB Stuttgart.

Am kommenden Sonntag trifft Borussia Mönchengladbach auf den FC Augsburg (17:30 Uhr), der VfB reist tags zuvor zum VfL Bochum 1848 (15:30 Uhr).