Das machen die "Independence Day"-Stars heute
- 1/18
Gut gealtert?
Vor genau 25 Jahren schlug die Erde zurück: In Roland Emmerichs Sci-Fi-Klassiker "Independence Day", der am 19. September 1996 in die deutschen Kinos kam, nehmen es der Pilot Steve Hiller (Will Smith, links) und der Wissenschaftler David Levinson (Jeff Goldblum) mit einer außerirdischen Bedrohung auf. Was die Darsteller der beiden Helden und die anderen Stars des Actionkrachers heute machen, zeigt die Galerie ... (Bild: Twentieth Century Fox Film Corporation)Twentieth Century Fox Film Corporation - 2/18
Captain Steve Hiller
Er kämpft an vorderster Front gegen die Aliens: Steve Hiller (Will Smith) ist ein kaltschnäuziger Pilot, der zunächst von den Jagdschiffen der Außerirdischen abgeschossen wird, aber einen ihrer Piloten gefangen nehmen kann. Er ist es auch, der die Atombombe platziert, die das Alien-Mutterschiff zerstört. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 3/18
Will Smith
Als "Prinz von Bel-Air" war er bereits Kult, dank "Independence Day" und "Men in Black" wurde Will Smith zum Superstar. Er galt lange Zeit als Publikumsmagnet und einer der am besten bezahltesten Schauspieler in Hollywood, zuletzt blieben die ganz großen Erfolge aber aus. Und wie es mit seiner Karriere weiter geht, ist ungewiss ... (Bild: Joshua Sammer/Getty Images for Sony Pictures)Joshua Sammer/Getty Images for Sony Pictures - 4/18
Will Smith
Bei der Oscar-Verleihung 2022 war Will Smith Gewinner und Verlierer: Für seine Rolle im Biopic "King Richard" bekam er den Preis als bester Hauptdarsteller. Größere Schlagzeilen machte er an jenem aber, als er Moderator Chris Rock ohrfeigte, nachdem dieser sich über Smiths Ehefrau lustig gemacht hatte. Ob er nach dieser Aktion - trotz Entschuldigung - noch in Hollywood gefragt sein wird, bleibt abzuwarten. (Bild: Neilson Barnard/Getty Images)Neilson Barnard/Getty Images - 5/18
David Levinson
Dank seiner Warnung schafft es der US-Präsident gerade noch, das Weiße Haus zu verlassen: Satellitentechniker David Levinson (Jeff Goldblum) entdeckt, dass die Satellitenstörungen, die weltweit auftreten, durch einen geheimen Code verursacht werden. Jener ist ein Countdown der Aliens, mit dem sie ihre Invasion koordinieren. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 6/18
Jeff Goldblum
Nicht nur in "Independence Day", auch in den "Jurassic Park"-Filmen spielte er eine Hauptrolle: Seinen guten Ruf verdankt Jeff Goldblum aber auch der Mitwirkung in zahlreichen Kultfilmen von "Die Fliege" (1986) über "Das lange Elend" (1989) bis zu "Die Tiefseetaucher" (2004). Ab 6. Juli wird Goldblum erneut als Grandmaster im Marvel-Superheldenfilm "Thor: Love & Thunder" zu sehen sein. (Bild: Bryan Bedder/Getty Images for RiseNY)Bryan Bedder/Getty Images for RiseNY - 7/18
Thomas J. Whitmore
"Sollten wir diesen Tag überstehen, ist der 4. Juli nicht länger mehr nur ein amerikanischer Feiertag, sondern der Tag, an dem die Welt mit einer Stimme erklärt: Wir werden nicht schweigend in der Nacht untergehen!" US-Präsident Thomas J. Whitmore (Bill Pullman) lässt diesen Worten Taten folgen: Er setzt sich anschließend ins Cockpit eines Kampfjets, um sich in die "größte Luftschlacht der Menschheit" zu stürzen. (Bild: Fox)Fox - 8/18
Bill Pullman
Bill Pullman hatte in "Spaceballs" (1987), "Schlaflos in Seattle" (1993), "Casper" (1995) und "Während du schliefst" (1995) bereits sein Talent für (romantische) Komödien bewiesen, in "Independence Day" durfte er dann auch den Actionheld in sich rauslassen. Bald danach blieben die großen Kinorollen aber aus, zuletzt war Pullman als Polizist in der Serie "The Sinner" und in der Netflix-Miniserie "Halston" zu sehen. (Bild: Jon Kopaloff/Getty Images)Jon Kopaloff/Getty Images - 9/18
Marilyn Whitmore
Als die Alien-Raumschiffe auftauchen, befindet sie sich in Los Angeles: First Lady Marilyn Whitmore (Mary McDonnell) ist zunächst zögerlich, bringt sich aber auf Bitte ihres Mannes noch rechtzeitig in Sicherheit, bevor die Außerirdischen die Stadt dem Erdboden gleich machen. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 10/18
Mary McDonnell
Ihre bekannteste Rolle spielte Mary McDonnell an der Seite von Kevin Costner in "Der mit dem Wolf tanzt" (1990), auf der großen Leinwand sah man sie seit "Independence Day" nur selten. Dafür ist sie eine äußerst gefragte Seriendarstellerin: McDonnell spielte wiederkehrende Rollen in "Battlestar Galactica", "The Closer" und dessen Spin-off "Major Crimes". (Bild: Bennett Raglin/Getty Images for ReedPop)Bennett Raglin/Getty Images for ReedPop - 11/18
Julius Levinson
Julius Levinson (Judd Hirsch) ist der Vater von Satellitentechniker David und letztlich der Retter der Menschheit: Er inspiriert seinen Sohn dazu, das Mutterschiff mit einem Computervirus lahmzulegen. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 12/18
Judd Hirsch
Bereits in 70er-Jahren war er dank seiner Hauptrolle in der Comedy-Serie "Taxi" ein Star: Judd Hirsch spielte zwar auch immer wieder ernstere Rollen in Kinofilmen ("Eine ganz normale Familie", "A Beautiful Mind"), begeistert aber bis heute vor allem als Seriendarsteller. In der Krimiserie "Numbers" spielte er eine Hauptrolle, zuletzt war in der Amazon-Serie "Hunters" als Dr. Simon Wiesenthal zu sehen. (Bild: Dimitrios Kambouris/Getty Images for Film at Lincoln Center)Dimitrios Kambouris/Getty Images for Film at Lincoln Center - 13/18
Vivica A. Fox
Von der Striptease-Tänzerin zur heimlichen Heldin: Jasmine Dubrow (Vivica A. Fox), die Freundin von Pilot Steve Hiller (Will Smith), überlebt gemeinsam mit Sohn Dylan die Zerstörung von Los Angeles und liest mit einem Nutzfahrzeug einige Überlebende auf - darunter die First Lady Marilyn Whitmore. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 14/18
Vivica A. Fox
Ihre berühmteste Kinorolle hatte Vivica A. Fox als Vernita Green in Quentin Tarantinos "Kill Bill"-Filmen, im Fernsehen begeisterte sie als FBI-Agentin in der Krimiserie "Missing - Verzweifelt gesucht". Bis heute ist die 57-Jährige eine gefragte Schauspielerin, zuletzt war sie im Thriller "Arkansas" an der Seite von Liam Hemsworth und John Malkovich zu sehen. (Bild: Jemal Countess/Getty Images)Jemal Countess/Getty Images - 15/18
Dr. Brackish Okun
Er kommt seinem Forschungsobjekt näher, als ihm lieb sein kann: Dr. Brackish Okun (Brent Spiner, links) ist der wissenschaftliche Leiter auf Area 51 und wird bei einem Vermittlungsversuch zwischen US-Präsident Whitmore (Bill Pullman, Mitte) und einem Alien von letzterem außer Gefecht gesetzt. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 16/18
Brent Spiner
Als Android Data wurde Brent Spiner in der Serie "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" und den "Star Trek"-Filmen zum Publikumsliebling. Zuletzt übernahm er in "Star Trek: Picard" erneut seine Paraderolle, darüber hinaus war er in der Horrorserie "Outcast" sowie in Gastrollen in "The Big Bang Theory" (als er selbst) und "Penny Dreadful: City Of Angels" zu sehen. (Bild: Rich Fury/Getty Images)Rich Fury/Getty Images - 17/18
Russell Casse
Er hat mit den Aliens noch eine Rechnung offen: Vietnam-Veteran Russell Casse (Randy Quaid) behauptet, dass ihn vor zehn Jahren Außerirdische entführten und Experimente an ihm durchführten. Als Freiwillige für den Angriff auf das Alienschiff gesucht werden, mutiert der Trunkenbold zum Helden, der bereit ist, selbst zu sterben, um die Welt zu retten. (Bild: 20th Century Fox)20th Century Fox - 18/18
Randy Quaid
Bei kaum einem Schauspieler ist die künstlerische Bandbreite höher: Randy Quaid, Bruder von Dennis Quaid, gewann zahlreiche Auszeichnungen für ernste Rollen ("Das letzte Kommando", "Brokeback Mountain"), spielte aber auch in zahlreichen Komödien(flops) mit. Seit er vor über zehn Jahre mehrfach wegen kleinerer Delikte verhaftet wurde, war der bekennende Trump-Anhänger nicht mehr in größeren TV- oder Kinorollen zu sehen. (Bild: Scott Halleran/Getty Images)Scott Halleran/Getty Images