Inka Bause fragt: Warum feiern ARD und ZDF nicht das Grundgesetz?

Inka Bause (55, 'Bauer sucht Frau') versteht die Welt nicht mehr. Anlässlich des 75. Geburtstages des deutschen Grundgesetzes kam es landauf, landab zu Festakten, deren feierlichen Abschluss eine Veranstaltung in Berlin bildete, die mit zahlreichen Prominenten einen Meilenstein der Geschichte feierte. Doch wo waren ARD und ZDF?

Grundgesetzfeier ohne großes TV-Publikum

Wenn es nach Inka ginge, die die Show zusammen mit Jo Schück moderierte, hätte so eine bedeutende Veranstaltung, die zudem perfekt Unterhaltung mit Information verband, gern live in den öffentlich-rechtlichen Sendern gezeigt werden können - aber Fehlanzeige. Stars wie Lena Meyer-Landrut, Vanessa Mai oder auch Die Fantastischen Vier traten auf, und es waren nicht nur Politiker anwesend, sondern auch ganz normale Bürger: "Gleich zu Beginn werden Menschen aus ganz Deutschland die Bühne betreten. Menschen, die sich um die Demokratie in unserem Land verdient gemacht haben. Sie sind stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger die Ehrengäste", hieß es zu Beginn der Show, die zwischen Kanzleramt und dem Deutschen Bundestag im Herzen der Hauptstadt stattfand. "Selten war eine Show so glamourös und gleichzeitig bodenständig, so voller Profis und Stars und andererseits mit tollen, inklusiven, geistreichen und 'normalen' Menschen bestückt, die alle wunderbare Dinge gesagt und getan haben", schwärmte Inka auf Instagram.

Inka Bause kritisiert die Öffentlich-Rechtlichen

Die Veranstaltung habe gezeigt, "wie toll unsere Demokratie ist und noch besser werden kann", aber die Bürger*innen des Landes konnten nicht live mit dabei sein - das versteht die Moderatorin einfach nicht, denn: "Es wäre die perfekte Mischung für das öffentlich-rechtliche Abendprogramm gewesen." Hinzu käme: "Abgesehen von dem, was das alles gekostet hat. Ich würde mir wünschen, wenn - von Steuergeldern bezahlt - irgendwas in der ARD, ZDF oder den dritten Programmen zu sehen gewesen wäre. Traurig." Zwar zeigt das ZDF die Show in seiner Mediathek - aber wie viele Menschen werden sie dort suchen und finden?

"Wirklich, die Party war der Hammer und hätte uns vor der Europawahl mehr gebracht als ein Krimi oder die millionste Quizshow", legte sie nach. Und die Fans von Inka Bause schauten jetzt noch einmal in die Röhre, denn ihr Staffelfinale von 'Bauer sucht Frau international ' wurde verschoben, stattdessen lief am Dienstag (4. Juni) ein Fußball-Länderspiel zwischen Italien und der Türkei.

Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress